Ballschule für MädchenVolleyball DamenRehasportwe_pathWirbelsäuleBodyshape Good MorningAthletik IntensivtrainingVinyasa Power YogaLauftreff

Aktuelles & Veranstaltungen

Aktuelle Meldungen

16.11.2025

Volleyball Dritte Liga - Monstars unterliegen Lebach nach bester Saisonleistung

Volleyball Dritte Liga Süd / TV Villingen vs TV Lebach (S.K.)

Villinger Volleyballerinnen verlieren 1:3 gegen TV Lebach vor 380 Zuschauern.


Die bestes Saisonleistung reichte leider nicht, um gegen den starken Aufsteiger und Tabellenzweiten TV Lebach die nächsten Punkte in der heimischen Hoptbühlhalle einzufahren.
Trotz einer starken Leistung unterlag das Team von Sven Johansson am Ende mit 1:3 (21:25, 25:21, 14:25, 23:25).

Wie schon so oft in dieser Saison konnten die Volleyballerinnen des TV Villingen in einem hochklassigen Drittligaspiel nicht in den entscheidenden Phasen des Spiels die eigenen Nerven im Griff haben und unterlagen den Gästen aus Lebach am Ende nach einem starken Auftritt vor der stattlichen Kulisse von 380 Zuschauer unglücklich

Nach einem ausgeglichenen ersten Satz, den Lebach mit 25:21 für sich entscheiden konnte, schlugen die Villingerinnen mit dem gleichen Ergebnis zum zwischenzeitlichen Satzausgleich zurück. Der Dritte Satz war dann wieder eine klare Angelegenheit für die in der Annahme bärenstrake Gäste aus dem Saarland.

Anders wie in den vergangenen Spielen brachen die Villingen nach dem klaren Satzverlust nicht ein und es entwickelte sich ein hochklassiges Volleyballmatch mit packenden Ballwechseln.
Nun war auch das Publikum lautstark auf Villinger Seite und beim zwischenzeitlichen 19:14 schien der Satzausgleich möglich. Eine defekte Antenne sorgte dann aber für eine 5-Minütige Spielunterbrechung, mit der die Saarländerinnen besser zurechtkamen. Sie nutzten den kleinen Bruch im Villinger Spiel und verwandelten den ersten Satzball zum entscheidenden 25:23 Satz- und Spielgewinn nach 109 spannenden Volleyballminuten.

Trotz dieses verlorenen Punktgewinns zeigte sich Trainer Sven Johansson zufrieden mit der Leistung der Mannschaft, die für die kommenden Spiele Mut macht.

Als MVP wurde auf Villinger Seite Nina Schuhmacher ausgezeichnet ausgezeichnet.

Es stehen nun für die Monstars zwei Auswärtsspiele in Ludwigsburg und Freiburg auf dem Programm, bevor es am 06.12.2025 zum nächsten Heimspiel in der Hoptbühlhalle kommt.

Dieses findet am Samstag, den 06.12.2025 gegen den TSV Auerbach um 19.00 Uhr in der heimischen Hoptbühlhalle statt.

Der TV Villingen freut sich auf die Unterstützung seiner zahlreichen Fans und wünscht seinen Anhängern und Sponsoren einen tollen Volleyballabend in der heimischen Sporthalle des Hoptbühlgymnasiums.

Trainer Sven Johansson gibt wichtige Anweisungen in der Auszeit...

16.11.2025

Volleyballjugend - U 14 und U18 Teams des TV qualifizieren sich souverän für die Südbadischen Meisterschaften

Bad Dürrheim, 15.11.2025 / Qualifikation Südbadische Meisterschaft U14 (A.R.)

U14 des TV Villingen qualifiziert sich souverän für die Südbadische Meisterschaft

Ungeschlagen und mit einem deutlichen Sieg im Finale gegen die Mannschaft des FT Freiburg konnten sich die Mädchen des TV Villingen für die Südbadischen Meisterschaften qualifizieren.

Die "TVV Mädels" hatten sich mit intensivem Training und zwei Testspielen in den Herbstferien gut auf die Qualifikation vorbereitet. Dies hat sich ausbezahlt: Ohne einen Satz abzugeben gewannen sie souverän die Vorrunde gegen Mannschaften aus Bad Dürrheim, Spaichingen und Freiburg. Sogar im Halbfinale und Finale ließen die Mädchen nichts anbrennen und blieben ohne Satzverlust.

Auch die zweite Mannschaft des TV Villingen belegte am Ende einen guten vierten Platz und konnte viele Erfahrungen für die nächsten Turniere mitnehmen. Das Trainerteam um Emma Alvarez, Annette Russo, Grit Müller und Vitali Miller freut sich über die gute Stimmung im Team, die gute Trainingsbeteiligung und freut sich bereits jetzt auf die Südbadischen Meisterschaften, die im März stattfinden werden.

Für den TV Villingen spielten:
Lenia Popp, Lena Greta Santos, Melissa Wirich, Valeria Ostertag, Mila Cotte, Eva Bessabawa, Elena Wild, Anastasia Schinu, Lena Schaumann, Nele Müller, Ümüs Hamurcu, Anuuk Grzechowiak, Marie Gibas, Liv Fridrich

Furtwangen, 16.11.2025

U 18 Team des TV Villingen qualifiziert sich für Südbadische Meisterschaften (A.R.)

Große Freude beim TV Villingen: Die Volleyballerinnen der U18-Mannschaft sicherten sich am vergangenen Wochenende souverän die Qualifikation für die Südbadischen Meisterschaften.

Beim Qualifikationsturnier in Furtwangen setzte sich das Team in der Vorrunde und im Halbfinale klar gegen die Mannschaften aus Furtwangen, Mundingen und Haslach durch. 

Auch im Finale gegen das favorisierte Team aus Offenburg, das in seinen Reihen mit einer Jugendnationalspielerin aufwarten konnte, bewies das Team Kampfgeist und starke Nerven und konnte im zweiten Satz lange auf Augenhöhe mithalten. 
Am Ende fehlte ein Quäntchen Glück, um in den Tiebreak zu kommen.

Die Südbadischen Meisterschaften finden im März statt. 
Dort trifft das Team von Trainer Robert Senk und Waldemar Jährlich auf die besten Teams aus der Region.
Das Ziel ist klar: befreit aufspielen, Erfahrungen sammeln - und vielleicht für eine Überraschung sorgen.


Für den TV Villingen spielten:
Marisa Dienstberger, Mia Schaumburg, Pia Weingärtner, Madalina Zagaicanu, Enya Bühler, Fiona Jährlich, Isabel Koch, Lena Ljubicic, Lisa Rössler, Antje Srock, Maja Haak und Emma Russo
Es fehlten: Nicole Vornat, Carolina Märkle

15.11.2025

Fit mit Freunden am Samstag den 15.11.2025 - Kursevent mit 40 Teilnehmern

Villingen, den 15.11.2025 / Kursevent TV Villingen (L.M.)

Kursevent "Fit mit Freunden" ein toller Erfolg

Am vergangenen Samstag fand in den Romäushallen das TV Event - Fit mit Freunden statt. Das Event richtete sich an alle Altersgruppen und bot ein vielseitiges Kursprogramm, das sowohl Kinder als auch Erwachsene zur Bewegung motivieren sollte. 

Rund 40 Teilnehmer haben ihr Bestes gegeben. 
Im Mittelpunkt stand Spaß am Sport und die strahlende Gesichter der Teilnehmer sprechen dafür.

Danke an alle, die mitgemacht haben!

Sport und Spaß für Groß und Klein...

27.10.2025

Sportlerwahl 2025 - Danke für Ihre Stimme für Adrian Engstler vom TV Villingen!

Für die Sportlerwahl 2025, deren Sieger im Rahmen der Sportparty am 22.11.2025 in der Neuen Tonhalle in Villingen geehrt werden, ist die Onlineabstimmung beim Schwarzwälder Boten seit dem 09.11.2025 abgeschlossen.

Für die Wahl ist vom TV Villingen folgender Athleten nominiert:

Kategorie Sportler des Jahres:
Adrian Engstler

Hier gehts zur Vorstellung der Sportler*innen und deren Erfolge

Abstimmungszeitraum seit dem 09.11.2025 beendet.

Vielen Dank an Alle, die für Adrian Engstler abgestimmt haben!

20.10.2024

FSJ "Sport und Schule" beim TV Villingen - Jetzt bewerben!

Mit unseren rund 2700 Mitgliedern, davon 1300 Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren sind wir der größte Sportverein in Villingen-Schwenningen.

Unsere Sportler/-innen werden von drei festangestellten Sportlehrer/-innen und rund 130 Übungsleiter/-innen betreut.

Qualität ist uns wichtig!
Deshalb investieren wir jedes Jahr ca. 75% unseres Jahresbudgets in die Ausbildung und Honorierung unserer Übungsleiter-innen sowie für Sportgeräte und den Wettkampfbetrieb.

Werdet auch Ihr ein Teil unserers Teams!

Der TV Villingen bietet für engagierte Jugendliche ab 18 Jahren ab 15.08.2026 zwei FSJ Stelle im Bereich „Sport und Schule" an:

Interessenten richten ihre Bewerbung für ein FSJ mit Beginn am 15.08.2026 bitte direkt per Mail  an die Geschäftsstelle des TV Villingen. 

Stellenausschreibung 2026

Informationsflyer des BWSJ

Bild: LSVBW-Fabian Schumacher.

24.01.2022

TV Villingen jetzt auch auf Instagram!

Neu seit Januar 2022 - TV Villingen Hauptverein jetzt auch auf Instagram.
Neben Homepage und Newsletter erhalten Sie hier immer wieder die neuesten Infos zum Vereinsgeschehen!

Zum Folgen hier anklicken

 

Veranstaltungs-Termine

Kochworkshop - Schnelle Küche für den Alltag

Veranstaltungstermin: 27.11.2025

Ernährungs - Workshop

„Schnelllle Küche für den Allltag" - Alternativen zu Spaghetti mit Tomatensauce –


Sind Sie nach einem langen Arbeitstag gestresst und suchen nach schnellen, leckeren Rezepten für eine entspannten Abend? Die Kinder kommen von der Schule und haben unbändigen Hunger? Also Spaghetti mit Tomatensoße? Kann mal sein, muss aber nicht ständig sein. 

In diesen Koch-Workshop wollen wir schnelle, einfache und leckere Gerichte miteinander kochen, ohne dass dafür irgendwelche exotischen Lebensmittel und Gewürze benötigt werden.

 In rund 30 Minuten sollte die Mahlzeit fertig sein. Wir verwenden keine Fertigprodukte, sondern kochen mit frischen Zutaten. 

Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mühelos Ihre Feierabendküche aufpeppen können. Sie bereiten schnelle Gerichte zu, die in weniger als 30 Minuten fertig sind. Essen ist Genuss und Kochen nicht lästig.


Machen Sie mit und gemeinsam lassen wir es uns in gemütlicher Runde schmecken.
Mitzubringen: Kochschürze, Getränke und Aufbewahrungsdosen für die „Restle"
------------------------------------------------------------------------------------------
Datum: Donnerstag, 27.11.2025
Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr, Dauer: 120 min
Ort: Lehrküche der VHS Metzgergasse 8, 78054 VS-Schwenningen
Referentin: Silke Heizmann (Dipl. Oecotrophologin)
Teilnehmer: max. 10
Teilnahmegebühr: 25.-€ zzgl. 9.-€ Lebensmittelkosten Rezepte als PDF im Preis inbegriffen

Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung für den Workshop

Flyer des Workshops zum Herunterladen

Volleyball Dritte Liga - Heimspiel gegen TSV Auerbach

Veranstaltungstermin: 06.12.2025

Volleyball Dritte Liga - Heimspiel gegen TSV Auerbach

Am Samstag, den 06.12.2025 findet das nächste Heimspiel unserer Volleyballerinnen in der Dritten Liga statt.

Der Spielbeginn in der Sporthalle des Hoptbühlgymnasiums ist zu gewohnter Zeit um 19.00 Uhr.

Gegner ist die Mannschaft des TSV Auerbach
Hallenöffnung für die Zuschauer ist 1 Stunde vor Spielbeginn.

Dauerkarten sowie Spielpläne sind  auf der Geschäftsstelle oder natürlich auch an der Tageskasse erhältlich. (Einzeleintrittskarten nur Tageskasse)

Der TV Villingen und die Mannschaft freuen sich auf 
die tolle Unterstützung des besten Publikums in der Dritten Liga.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie das unvergleichbare Volleyballfeeling in der heimischen Hoptbühlhalle!

powered by webEdition CMS