TanzTreffwe_pathwe_pathLatinoTreffTanzgruppe MagicsTanzgruppe MagicsKinder in BewegungVinyasa Power Yogawe_path

Aktuelles & Veranstaltungen

Aktuelle Meldungen

30.05.2023

Spitzenleichtathleten des TV Villingen mit starken Ergebnissen!

Oordegem, Belgien, den 27.05.2023 (A.E.)

Engstler mit persönlicher Bestzeit in Belgien!

Adrian Engstler hat am Samstag, 27.05.23, beim „IFAM-Meeting" in Oordegem, Belgien eine neue persönliche Bestzeit über 800m aufgestellt. Mit einer Zeit von 1:48,20min verbessert sich der Villinger um knappe 2 Hundertstel zum letzten Jahr, zeigt sich aber sichtlich zufrieden: „Ich bin froh, dass es jetzt rollt. Es ist zwar nur eine minimale Verbesserung, aber das im zweiten 800m Rennen der Saison. Es geht bergauf!" Gegenüber Karlsruhe (20.05.23, 1:49,92min), macht der Athlet des TV Villingen einen großen Schritt Richtung Saisonziel, die U23 EM Norm, welche bei 1:47,50min liegt.

Aßmann verbessert sich ebenfalls deutlich!
Auch Tim Aßmann hat sich am Wochenende über seine Paradedisziplin, den 1500m verbessert. Der in Tübingen studierende Villinger lief auf belgischem Pflaster 3:45,41min. Im vergleich zum letzten Rennen, läuft er 1,5 Sekunden schneller. Ganz zufriedenstellend zeigt er sich jedoch noch nicht: „Ich bin auf dem Weg in die richtige Richtung, muss jedoch noch bisschen was draufpacken. Aber dafür gibt es ja noch einige Rennen in der Saison." Der Saisonhöhepunkt, die Deutschen Meisterschaften, liegt noch ungefähr 1 Monat entfernt, was ausreichend Zeit für Verbesserungen gibt.

Dieses Wochenende geht es für die zwei Villinger schon weiter mit dem nächsten Wettkampf, die Sparkassengala in Regensburg. Dort wird Adrian über 800m antreten und Tim begibt sich nochmal auf die etwas längeren 3000m.

Lange Laufnacht Karlsruhe, 20.05.23 (A.E.)

Villinger Athleten laufen bei größtem Laufmeeting Süddeutschlands!

Am Samstag, den 20.05.23 fand zum siebten Mal die „Lange Laufnacht Karlsruhe" statt. Mit über 1000 Teilnehmer*innen gehört diese längst zu einem der größten Laufmeetings rund um und in Deutschland.

Über die 800m ging Adrian Engstler (Bild links) im A-Lauf an den Start. In dem Top besetzten Lauf, ordnete sich dieser eher hinten ein und probierte im Sog der anderen Läufer eine gute Zeit rauszulaufen. Schlussendlich gelang es ihm nicht ganz, dennoch beendete er das Rennen in 1:49,92min, einer Zeit unter der 1:50min Barriere. Adrian selber ist nicht komplett mit dem Rennen zufrieden: „Grundsätzlich bin Ich gut angelaufen und hatte eine gute Ausgangsposition für eine schnelle Zeit. Auf den letzten 200m fehlten mir jedoch einfach die Körner, um an meine Bestzeit ran zulaufen. Es war nicht ganz mein Tag. Aber jetzt heißt es weiter die hohe Laktattoleranz trainieren und nach vorne schauen."

Auf der fast doppelten Strecke, den 1500m, lief Tim Aßmann am Samstagabend in Karlsruhe. Der B-Lauf in dem Aßmann startete sollte schnell werden, 3:37min kündigte der Veranstalter an. Aßmann reihte sich anfangs mittig ein und lief bis 1200m gut in der Gruppe mit. Anschließend ließen seine Kräfte stark nach und er kam mit 3:47min ins Ziel. Damit war der Villinger leider nicht zufrieden: „Bis 300m vor dem Ziel hat es sich sehr gut angefühlt, danach war leider der Tank leer und ich habe nur noch versucht das Ziel zu erreichen, ich hoffe das klappt am nächsten Wochenende deutlich besser".

Für unsere beiden Athleten geht es am nächsten Wochenende weiter nach Oordegem, Belgien. Wir drücken die Daumen!

------------------------------------------------------------------------------------

Pliezhausen, 14.05.23 (T.A.)

Tim Aßmann und Adrian Engstler starten ihre Leichtathletiksaison auf den krummen Strecken in Pliezhausen


Am Sonntag, den 14.05.23, fand das alljährliche Leichtathletik-Meeting in Pliezhausen statt. Auch der TV Villingen war vor Ort und wurde von Tim Aßmann und Adrian Engstler vertreten. Für unsere zwei Spitzenathleten, war es bereits der dritte Start auf den krummen Strecken in Pliezhausen, nach 2021 und 2022.

Tim Aßmann, welcher sich in der Höhe Südafrikas vorbereitet hatte, stand bei dem A-Lauf über die 3000m am Start. Dass dies die doppelte Strecke seiner Paradedisziplin, den 1500m war, merkte man Ihm nicht an. Nach einem guten Einstieg in das Rennen, arbeitete sich Aßmann von Runde zu Runde an die Spitzengruppe um Kevin Kamenschak (AUT) ran. Nach einer furiosen Aufholjagd mit einem 600m langen Schlussspurt reichte es jedoch nicht ganz aus, den Österreicher vor der Ziellinie abzufangen. Aßmann beendete das Rennen auf dem zweiten Platz in einer persönlichen Bestzeit von 8:07,39min. Dies bedeutet deutsche Jahresbestleistung.
Tim Aßmann selber zeigt sich mit seinem Rennen sehr zufrieden. „Ich habe von Runde zu Runde immer besser in meinen Schritt gefunden und mich echt gut gefühlt. Auch im Rückblick auf die letzten Wochen, welche nach der Höhe ein bisschen durchwachsen waren, ist es eine echte Erleichterung, dass es so gut klappt!"

Über die 600m der Männer, ging für den TV Villingen Adrian Engstler an den Start. Nach einer guten Vorbereitung in Cervia, Italien, zeigte er sich zuversichtlich eine neue Bestleistung aufzustellen. Ebenfalls im Rennen, befand sich der Norweger Tobias Grønstad. Dieser plante den norwegischen Rekord über die 600m zu brechen. Bei diesem Ziel gestaltete sich das Rennen von Anfang an in einem sehr hohen Tempo, auf welches Engstler nicht gleich ansprang. Nach einem Sturz, bei 250m, direkt vor ihm erwies sich das Rennen schwerer als angenommen. Jedoch schaltete Engstler daraufhin um und beschleunigte seinen Schritt, um das Feld von hinten aufzuholen. Bei noch zu laufenden 200m, befand sich Engstler auf Platz 8. Mit starken letzten 150m kämpfte er sich weiter auf den 5.Platz vor und brachte diesen in einer persönlichen Bestzeit von 1:18,42min ins Ziel.

Adrian Engstler schätz das Rennen selbst als eine gute Erfahrung ein. „Ich wusste, dass es am Anfang sehr schnell zur Sache geht, trotzdem habe ich den Start verschlafen und befand mich so schnell hinter dem Feld. Als ich geschalten habe, war es zu spät, um eine Rekordbestzeit herauszulaufen. Dennoch bin ich mit meinen letzten 350m zufrieden, da ich am Schluss weiterhin auf dem Tempo bleiben konnte und nicht eingegangen bin. Es war eine gute Vorbereitung auf die 800m nächste Woche."

 

Tim Aßmann auf dem Weg zu Platz 2 über 3000 Meter.

Adrian Engstler mit persönlicher Bestzeit über die "krummen" 600 Meter

30.05.2023

Leichtathletinnen des TV Villingen in Radolfzell und beim Sport Weiß Lauf am Start.

Leichtathletik

Blockwettkämpfe in Radolfzell am 20.05.2023 (D.R.)

Athletinnen des TV Villingen erfüllen Norm für badische Meisterschaften

Am vergangenen Samstag, 20.05.2023, fanden in Radolfzell am Bodensee die ersten Blockwettkämpfe der Saison für unsere Athletinnen statt.
Laura Lopes Videira (W15) sowie Antje Srock (W12) absolvierten den Blockwettkampf Sprint/Sprung während Lena van Hal, Maya Pusch und Fiene Reyher den Blockwettkampf Lauf meisterten.
Die Mädels holten sich bei bestem Frühlingswetter einen ersten Eindruck über die Konkurrenz und belohnten sich auch mit Normerfüllungen für die Badischen Blockmeisterschaften der U14 respektive der U16.
Laura holte sich in ihrer Lieblingsdisziplin, dem Hochsprung, mit einer übersprungenen Höhe von 1,50 Metern die meisten Punkte während Antje Srock ihre Stärke im Speerwurf unter Beweis stellte und diesen bei ihrem allerersten Wettkampf 22,76m weit warf.

Bild oben von Links:
Fiene Reyher, Lena va Hal, Laura Lopes Videira, Maya Pusch, Antje Srock

Hier geht es zum ausführlichen Bericht der Leichtathletikabteilung

-----------------------------------------------------------------------------------

Leichtathletik

Sport-Weiß-Lauf 2023 am 25.05.20323 in Königsfeld (D.R.)

Der diesjährige Sportweiß-Lauf unseres Kooperationspartners Sportweiß aus Obereschach war ein voller Erfolg. Die Leichtathletikabteilung nahm mit 6 Athleten teil. Nach langer coronabedingter Pause fand der traditionell in Obereschach stattfindende Lauf dieses Mal in Königsfeld statt. Bei der neuen Strecke durch den Wald mit zahlreichen Trails und Schlammpfützen gingen zahlreiche gute Läufer aus der Region an den Start. Beginnend mit den Schülerläufen über 800m und 3000m wurde der Tag mit dem Hauptlauf über die neue 10km Strecke beendet. Die teilnehmenden Mädels und Leichtathletiktrainer Denis Reimchen konnte gute Zeiten verbuchen.

hier geht es zum ausführlichen bericht der Leichtathletikabteilung

Mit Volldampf durch die Kurve

24.01.2022

TV Villingen jetzt auch auf Instagram!

Neu seit Januar 2022 - TV Villingen Hauptverein jetzt auch auf Instagram.
Neben Homepage und Newsletter erhalten Sie hier immer wieder die neuesten Infos zum Vereinsgeschehen!

Zum Folgen hier anklicken

 

Veranstaltungs-Termine

Sportabzeichentreff und Sportabzeichenabnahme

Veranstaltungstermin: 02.06.2023

Der Turnverein Villingen bietet wöchentlich bis zum 27.10.2023 jeden Freitag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr (abhängig vom Wetter) auf der Sportanlage Hubenloch in Villingen(Kalkofenstraße) die Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen.

Das Training findet auch in den Pfingst- und Sommerferien statt.
Bei Regen fällt das Training aus

Ambitionierte Sportler ab dem 6. Lebensjahr können bei uns für das Abzeichen trainieren und dieses nach Absprache mit dem Sportabzeichenteam auch jederzeit abnehmen lassen.

Dies kann insbesondere interessant sein, um z.B. für die Krankenkassen ein Gesundheits- bzw. Präventionsnachweis zu erbringen, für die ein oder andere Bewerbung bei Polizei, Zoll, etc. oder einfach, um sein sportliches Geschick zu testen.

Weitere Infos auf dieser Homepage oder direkt beim Sportabzeichenteam unter sportabzeichen@tv-villingen.de

Save the Date.
Jetzt schon mal den Verleihungstermin der Sportabzeichen vormerken!

Dienstag, 16.01.2024, 18.00 Uhr - Vereinsheim TV Villingen, Sportanlage Hubenloch.

Canyoning "Merlins World" Vorarlberg Österreich

Veranstaltungstermin: 17.06.2023

Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.
Für TV Mitglieder und deren Freunde.

Die wahrscheinlich schönste Canyoningtour in Vorarlberg nahe Dornbirn.
Die Kobelache ermöglicht einen sanften Einstieg in das Canyoning.

Wir starten um 7:00 Uhr in Villingen und fahren in Richtung Dornbirn. Um ca. 10:00 Uhr beginnt die Canyoning Tour mit einer Sicherheitsunterweisung. Danach beginnt das ca. 4 Stunden lange Abenteuer in der Schlucht. Springen, rutschen, abseilen. Nebenbei erlebt man die Natur ganz nah.

Ausführliche Informationen zur Canyoningtour und zur Anmeldung erhalten Sie hier als Download.

Workshop Ernährung - "Höher, schneller, weiter - Gut versorgt beim Sport"

Veranstaltungstermin: 21.06.2023
abnehmen wohlfühlen

„Ernährungs- Workshop"

„Höher, schneller, weiter – Gut versorgt beim Sport"

Wer Sport macht, will sich fit halten, seine Leistungsfähigkeit steigern – und manchmal auch sein Gewicht unter Kontrolle halten. Selbst im Breitensport ist das Thema „Ernährung" ständig präsent. Kohlenhydrate, Eiweiß, Nährstoffe, Vitamine und Mineralien sind wichtig für Sportler.

Aber wie viel wovon essen? Und was am besten vor dem Sport zu sich nehmen, was danach? In jedem Fitnessstudio werden Proteinshakes, Nahrungsergänzungsmittel, etc. angeboten. Braucht man nun Proteinshakes oder nicht? Welche Ernährung steigert die Leistungsfähigkeit in welcher Sportart?
Der Vortrag „Höher, schneller, weiter – Gut versorgt beim Sport" informiert über alle Bereiche der Ernährung von Sportler*innen: u.a. Basisernährung, Ernährung vor, während und nach dem Wettkampf, Ernährung beim Breitensport und beim Leistungssport.

---------------------------------------------------------------------

Datum: Mittwoch 21.06.2023
Uhrzeit: 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Vereinsheim TV Villingen, Sportanlage Hubenloch
Teilnehmer: max. 20
Teilnahmegebühr: 8.-€
Handout als PDF (Im Preis inbegriffen)

Leitung:
Silke Heizmann (Dipl. Oecotrophologin)

Anmeldung:
Geschäftsstelle TV Villingen (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de

Download Kursauschreibung

Sommerfest für Klein und Groß - 175 Jahre TV Villingen

Veranstaltungstermin: 15.07.2023

Samstag, 15.07.2023
11.00 - 22.00 Uhr
Sportanlage Hubenloch

Am Samstag, den 15.07.2023 findet das Sommerfest im Rahmen den Vereinsjubiläums "175 Jahre Turnverein Villingen" statt.

Alle Vereinsmitglieder, Familien sowie sportbegeisterte Bürger von Villingen-Schwenningen sind herzlich eingeladen mit uns zu feiern.

Ein abwechsungsreiches Programm mit Live Musik, Kinderolympiade, Mitmachaktionen, Kletterbaum, Fußballdart und vielseitige Vorführungen warten auf zahlreiche Besucher.

Der Eintritt ist frei!

Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kaffe und Kuchen, Pizza, Pommes, Grill- und Currywürsten besten gesorgt.

Einfach vorbeikommen und Spaß haben - Wir freuen uns auf Euch!

Hier geht es zum ausführlichen Programm des Sommerfests

 

 

powered by webEdition CMS