Kunstturnen - Hochschwarzwald-Meisterschaften (V.H.)
Bonndorf, 12.04.2025
WKG Schwarzwald holt sich den 3. Platz
Am Samstag, den 12.04.2025 fanden die Hochschwarzwald-Meisterschaften im Kunstturnen der Mädchen statt. Die jungen Turnierinnen des TV Villingen, die in dieser Saison erstmals für die neu gegründete WKG Schwarzwald starten, haben bein den Meisterscaften einen guten 3. Platz erreicht.
Bild von Links:
Priska Volk, Alina Zigulin, Femi Scheyerle, Emily Maier und Svea Müller.
TV Villingen beim Training für die Stadiongala des Internationalen Turnfests in Leipzig (D.W.)
Neu-Isenburg, 12.04.2025
1.300 Sportler*innen aus ganz Deutschland trainierten am Samstag, den 12.04.2025 in Neu-Isenburg für die Stadtongala am 31.05.2025 beim Internationalen Turnfest in Leipzig.
Darunter waren auch 5 Sportlerinnen vom Turnverein Villingen. (Jutta Schleusener, Daniela Wagner, Annette Zimmermann, Claudia Braun und Jasmin Mauch ) Bild: von links
Das Multisportevent gilt als größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt und findet vom 28.05. bis 01.06.2025 in Leipzig statt.
Volleyball U12 Mädchen Qualifikationsturnier (G.M.)
Bad Dürrheim, 05.04.2025
U12 des TV Villingen qualifiziert sich für die Südbadische Meisterschaft
Am 05.04.2025 fand in Bad Dürrheim das U12 Qualifikationsturnier für die Südbadische Meisterschaft statt.
Der TV-Villingen ging mit 3 Mannschaften in das Turnier, bei dem alle drei Mannschaften zeigten sehr gute Leistungen zeigten. Die jüngsten Spielerinnen des Jahrgangs 2014/2015 spielten an diesem Tag ihr erstes Turnier.
Alle 3 Teams von Trainerin Grit Müller spielten eine sehr gute und spannende Vorrunde und qualifizierten sich für das Halbfinale.
Am Ende erreichte das Team TV Villingen 3 den viereten Platz, Team TV Villingen 2 den dritten Platz und das Team TV Villingen 1 gewann souverän das Turnier ohne Spiel- und Satzverlust.
Somit qualifizierten sich das Team TV Villingen 1 und Team TV Villiongen 2 für die Südbadische Meisterschaft am 17.05.2025.
Villingen, 05./06.04.2025
Schillercup der Fechter mit 130 Teilnehmern ein voller Erfolg (L.K.)
Am 05. und 06.04.2025 fand in der Hoptbühlhalle in Villingen der 11. internationale Helmut-Schiller-Cup mit den Südbadischen Landesmeisterschaften für die U13 und U17 statt.
Mit rund 130 Fechtern war die Veranstaltung ein voller Erfolg und die Teilnehmerzahl konnte im Vergleich zum Vorjahr erneut gesteigert werden.
Zu Beginn des ersten Turniertages wurde mit einer Schweigeminute den beiden ehemaligen Villinger Trainern gedacht, die in den letzten Monaten verstarben. Helmut Schiller, langjähriger Trainer und Namensgeber des Turnieres, starb im Alter von 98 Jahren, Zsolt Bandi, der bis 2020 im Verein war, im Alter von 59 Jahren.
Für Podestplatzierungen sorgten jeweils mit dritten Plätzen Anna Mezei (Landesmeisterschaft U13), sowie Elena Basters und Frank Hahn bei den Aktiven. Zudem feierten Tobias Mößle und Pablo Trotignon-Krafft (beide U11) ihr Turnierdebüt.
Für alle 7- bis 10- jährigen, die diesen faszinierenden Sport auch gerne ausprobieren würden, bietet der TV Villingen nach den Osterferien einen Schnupperkurs an. Anmelden kann man sich über die Geschäftsstelle des TV Villingen.
Die ganze Hoptbühlhalle eine einzige "Fechtbahn"
Die glücklichen Gewinner bei der Siegerehrung
Die neuen Kurse des TV Villingen starten nach den Osterferien ab dem 29.04.2025:
Bodyforming
Start: 30.04.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.03.2025
Bodyshape "Good Morning"
Start: 08.05.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.03.2025
deepWork "Good Morning"
Start: 30.04.2025; Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.03.2025
deepWork
Start: 08.05.2025; Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.03.2025
Pilates "Good Morning"
Start: 02.05.2025; Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.04.2025
Pilates
Start: 02.05.2025; Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.04.2025
Rehasport - Orthopädie
Start: Einstieg jederzeit; Kursausschreibung
Anmeldung per Mail an info@tvvillingen.de
Rehasport - Sport nach Krebs
Start: Einstieg jederzeit; Kursausschreibung
Anmeldung per Mail an info@tvvillingen.de
Präventionskurs Rückenfitness "Good Morning"
Start 06.05.2025; Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.03.2025
!Kostenlose Schnupperstunde am 29.04.2025
Onlineanmeldung ab dem 15.03.2025
Wirbelsäule Plus
Start: 29.04.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.03.2025
Rücken +
Start: 30.04.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.03.2025
Yoga - Vinyasa Yoga 1
Start: 29.04.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.03.2025
Yoga - Vinyasa Yoga 2
Start: 30.04.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.04.2025
Yoga - Yin Yoga "Good Morning"
Start: 29.04.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.04.2025
Kinderyoga - Workshop "Yoga & Klang"
Termin: 17.05.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.03.2025
Zirkeltraining
Start: 29.04.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.03.2025
Individuelle Gesundheits- und Bewegungsberatung
Start: 17.01.2025; Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.03.2025
Am Kussystem des TV Villingen können sowohl Mitglieder aber auch Nicht-Mitglieder zu unterschiedlichen Kursgebühren teilnehmen.
Alle Kurse werden als 10-er oder 8-er Blöcke (Päventionskurse Rücken) angeboten:
Jeder Kurs wird dreimal pro Jahr angeboten.
Die Teilnehmer/-innen können einen Kurs fest online buchen oder auch mit der 10-er Karte des Vereins flexibel an den Kursen teilnehmen.
Mit der 10er Karte können sie flexibel an den Kursen teilnehmen und innerhalb der Kurse wechseln, sofern am jeweiligen Kurstermin genügend Platzkapazität vorhanden ist.
(Eine Teilnahme an den zertifizierten Präventionskursen ist mit der Zehnerkarte nicht möglich)
Anmeldung zu fast allen Kursen im Kurssystem sind ab dem 15.03.2025 online möglich.
Hier geht es zur Kursübersicht unseres Buchungssystems von Yolawo.
Dort finden Sie alle Kurse, die Sie bequem online buchen können.
In den oben aufgeführten Kursen werden Sie über den jeweiligen Buchungslink direkt zur Anmeldung für Ihren Wunschkurs weitergeleitet.
In Ausnahmefällen ist eine Kursbuchung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit unseren rund 2700 Mitgliedern, davon 1300 Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren sind wir der größte Sportverein in Villingen-Schwenningen.
Unsere Sportler/-innen werden von drei festangestellten Sportlehrer/-innen und rund 130 Übungsleiter/-innen betreut.
Qualität ist uns wichtig!
Deshalb investieren wir jedes Jahr ca. 75% unseres Jahresbudgets in die Ausbildung und Honorierung unserer Übungsleiter-innen sowie für Sportgeräte und den Wettkampfbetrieb.
Werdet auch Ihr ein Teil unserers Teams!
Der TV Villingen bietet für engagierte Jugendliche ab 18 Jahren ab 15.08.2025 zwei FSJ Stelle im Bereich „Sport und Schule" an:
Interessenten richten ihre Bewerbung für ein FSJ mit Beginn am 15.08.2025 bitte direkt per Mail an die Geschäftsstelle des TV Villingen.
Bild: LSVBW-Fabian Schumacher.
Neu seit Januar 2022 - TV Villingen Hauptverein jetzt auch auf Instagram.
Neben Homepage und Newsletter erhalten Sie hier immer wieder die neuesten Infos zum Vereinsgeschehen!
Für Kinder im Alter von 3 - 7 Jahre,
In unserem Yoga Workshop lernen die Kinder durch spielerische Bewegungen und Entspannung
mit Spaß die eigene Beweglichkeit und Motorik zu erforschen. Wir spüren achtsam unseren eigenen Körper durch individuelle Bewegungserfahrungen im Wechsel von Aktivitäts- und Entspannungsphasen. Neben der ganzheitlichen Körpererfahrung werden Sinneswahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration geschult und verbessert, Verspannungen und Ängste reduziert und das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit gefördert.
Ausführliche Information zum Workshop zur Anmeldung, Terminen und Kosten erhalten Sie hier als Download oder bei der Onlineanmeldung
Hier geht es zur Onlineanmeldung
!!- Jetzt anmelden - Plätze vorhanden!!
Am 18.05.2025 findet der Kindersonntag im Kurgarten von 11.00 bis 17.00 Uhr statt, der federführend von unseren Kooperationspartnern, der Baugenossnschaft Familienheim und der SVS sowie dem Seniorenrat der Stadt VS organisiert wird.
Auch der TV Villingen ist bei dieser Veranstaltung, bei der Oberbürgermeister Jürgen Roth die Schirmherrschaft übernommen hat, mit einem großen Mitmachangebot und zahlreichen Bühnenauftritten (Zirkus Confetti, Rope Skipping) mit dabei.
Wir freuen uns über zahlreiche Familien und Kinder am 18.05.2025 - kommt vorbei!!
Hier geht es zum Flyer der Veranstaltung als Download