Ballschule für MädchenSenioren Evergreenwe_pathKinderfussballschule Soccer Gatewe_pathFaszientrainingwe_pathVolleyball Mixed HobbyDance Company - Hip Hop

Aktuelles & Veranstaltungen

Aktuelle Meldungen

10.07.2025

Neue Kurse starten nach den Sommerferien - Jetzt anmelden ab 15.07.2025!

Athletik Intensivtraining

Die neuen Kurse des TV Villingen starten nach den Sommerferien ab dem 22.09.2025:

Bodyforming
Start: 24.09.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.07.2025

Bodyshape "Good Morning"
Start: 25.09.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.07.2025

deepWork "Good Morning"

Start: 24.09.2025; Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.07.2025

deepWork
Start: 25.09.2025; Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.07.2025

HIIT . High Intensity Interval Training
Start: 26.09.2025; Kursbeschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.07.2025

Pilates "Good Morning"
Start: 26.09.2025; Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 09.09.2025

Pilates
Start: 26.09.2025; Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 09.09.2025

Qigong
Start: 22.09.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 09.09.2025

Rehasport - Orthopädie
Start: Einstieg jederzeit; Kursausschreibung
Anmeldung per Mail an info@tvvillingen.de

Rehasport - Sport nach Krebs
Start: Einstieg jederzeit; Kursausschreibung
Anmeldung per Mail an
info@tvvillingen.de

Rehasport - Sport für Menschen mit Handicap
Start: Einstieg jederzeit; Kursausschreibung
Anmeldung per Mail an
info@tvvillingen.de

Wirbelsäule Plus
Start: 23.09.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.07.2025

Rücken +
Start: 24.09.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.07.2025

Yoga - Vinyasa Yoga Level 1-2
Start: 23.09.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.07.2025

Yoga - Vinyasa Yoga Level 2-3
Start: 24.09.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 09.09.2025

Yoga - Yin Yoga "Good Morning"
Start: 23.09.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 09.09.2025

Kinderyoga - Workshop "Weltkindertag"
Termin: 20.09.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.07.2025

Kinderyoga - Workshop "Christmas Kids Yoga"
Termin: 20.12.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.07.2025

Zirkeltraining
Start: 23.09.2025, Kursausschreibung
Onlineanmeldung ab dem 15.07.2025

Individuelle Gesundheits- und Bewegungsberatung
Start: Termin jederzeit; Kursausschreibung
Anmeldung per Mail an rueckentalent@gmail.com

Am Kussystem des TV Villingen können sowohl Mitglieder aber auch Nicht-Mitglieder zu unterschiedlichen Kursgebühren teilnehmen.

Alle Kurse werden als 10-er oder 8-er Blöcke (Päventionskurse Rücken) angeboten:
Jeder Kurs wird dreimal pro Jahr angeboten.
Die Teilnehmer/-innen können einen Kurs fest online buchen oder auch mit der 10-er Karte des Vereins flexibel an den Kursen teilnehmen.
Mit der 10er Karte können sie flexibel an den Kursen teilnehmen und innerhalb der Kurse wechseln, sofern am jeweiligen Kurstermin genügend Platzkapazität vorhanden ist.
(Eine Teilnahme an den zertifizierten Präventionskursen ist mit der Zehnerkarte nicht möglich)

Anmeldung zu fast allen Kursen im Kurssystem sind ab dem 15.07.2025 online möglich.
Hier geht es zur Kursübersicht unseres Buchungssystems von Yolawo.
Dort finden Sie alle Kurse, die Sie bequem online buchen können.

In den oben aufgeführten Kursen werden Sie über den jeweiligen Buchungslink direkt zur Anmeldung für Ihren Wunschkurs weitergeleitet.

In Ausnahmefällen ist eine Kursbuchung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

05.07.2025

Doppelerfolg für Villingen beim U13(w)-Turnier „Volleyball for Teens 2025“

Haslach im Kinzigtal, 05/06.07.2025

Volleyball U13 - Turnier im Kinzigtal

Doppelerfolg für Villingen beim U13(w)-Turnier „Volleyball for Teens 2025" (E.A.)

Mit gleich zwei Teams trat Villingen am Samstag, 5. Juli und Sonntag, 6. Juli beim U13(w)-Turnier „Volleyball for Teens 2025" in Haslach im Kinzigtal an – und kehrte mit einem sensationellen Ergebnis zurück. Unter 65 Mannschaften aus 17 Vereinen der Region Baden-Württemberg belegten TV Villingen 1 und TV Villingen 2 in ihren Gruppen jeweils den ersten Platz und trafen schließlich im großen Finale aufeinander.

In einem spannenden Duell auf Augenhöhe gewann zunächst TV1 den ersten Satz, bevor TV 2 den zweiten Satz für sich entschied. Am Ende entschied der Punkteunterschied – und TV Villingen 2 holte sich den Turniersieg, während TV Villingen 1 einen starken zweiten Platz erreichte.

Ein unglaublicher Erfolg und ein perfekter Abschluss der Saison: Villingen dominiert das Turnier mit Platz 1 und 2 – ein Grund für echten Stolz!

Bilder:

1_Team Oben: Alle Mädels mit 1 und 2 Platz & Pokal
Links auf Rechts (Lena Santos, Lenia Popp , Mila Cotte, Anastasia Schinu, Melissa Wirich, Eva Bessabawa)

2_Teams: Unten 2 Teams
Oben Links auf Rechts: (Anastasia Schinu, Lena Santos, Mila Cotte)
Unten Links auf Rechts: (Lenia Popp, Melissa Wirich, Eva Bessabawa)

05.07.2025

Zirkus Confetti glänzt bei der Schwenninger Kulturnacht

Schwenningen, 05.07.2025

Zirkus Confetti mit tollem auftritt bei der Kulturnacht (K.S.)

Auch in diesem Jahr war wieder der Zirkus Confetti mit seinem Programm bei der Kulturnacht dabei. Mit einer spektakulären Luftakrobatik im Ring, Handstand mit Pyramiden, Schlangenmenschen und anderer Akrobatik, kombiniert mit tänzerischen Bewegungen, verzauberten die jungen Künstler das Publikum.

03.07.2025

Leichtathletik - Ereignisreiche Sommersaison mit zahlreichen Wettkämpfen.

Leichtathletik - Erfolgreicher Siebenkampf in Weingarten am 03/04.05.2025

Zwischen Sonnenbrand und Regensturm – Wettkampfreiche Sommersaison 2025 (D.R.)

Die  Athletinnen des TV Villingen haben beim Mehrkampfmeeting in Weingarten ihre erste Siebenkampf-Premiere mit Bravour gemeistert und zeigten Kämpferwillen beim Einstieg in die Saison 2025!

Der Siebenkampf ist eine Disziplin, die aus sieben verschiedenen Wettbewerben besteht: 100-Meter-Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen, 200-Meter-Sprint, Weitsprung, Speerwurf und 800-Meter-Lauf – und das über zwei Tage hinweg!
Ein echter Ausdauertest, der von den Athletinnen alles fordert!

Unsere Mädels haben mit großem Teamgeist gekämpft, viele persönliche Bestleistungen aufgestellt und am Ende sogar den 4. Platz in der Mannschaftswertung erreicht!

Antje Srock konnte sich mit 2.900 Punkten für die Badischen Mehrkampfmeisterschaften qualifizieren!

Es war ein spannendes Wochenende, das für alle Athletinnen neue Erfahrungen und viele tolle Erinnerungen gebracht hat!

Den gesamten Bericht und alle Ergebnisse gibt es auf der Homepage der Leichtathletikabteilung!

Am 09.05.2025 ging es dann für die Leichtathleten weiter mit dem Sprintcup im Immendingen und am 10.05.2025 konnten die Schützlingen von Trainer Denis Reimchen mit tollen Ergebnissen bei der Bahneröffnung in Neustadt glänzen.
Am 17.05.2025 ginge es dann zum Blockwettkampf nach Hausach.

Ebenfallsstarke Leistungen konnten die Athlet*innen von Trainer Denis Reimchen beim 37. Sportfest am 29.05.2025 in Bönnigheim erzielen.

Höhepunkt im Wettkampfmonat Mai waren dann die Badische Meisterschaften im Blockwettkampf U14 und U16 am 31.05.2025 in Neustadt mit Bronze für Antje Srock und zahlreichen persönlichen Bestleistungen der jungen Leichtathleten vom TV Villingen.

Am 22.06.2025 ginge es dann für Robin Goldner und Antje Srock zu den Süddeutschen Meisterschaften nach Kandel.

Die ausführlichen Wettkampfberichte mit zahlreichen Bildern zu diesen Veranstaltung finden Sie unter den folgenden Links auf der Abteilungsseite der Leichtathleten:

Sprintcup Immendingen am 09.05.2025

Bahneröffnung in Neustadt am 10.05.2025

Blockwettkampf in Hausach am 17.05.2025

Sportfest Bönnigheim am 29.05.2025

Badische Meisterschaften im Blockwettkampf am 31.05.2025 in Neustadt

Süddeutsche Meisterschaften U16 2025 in Kandel am 22.06.2025

 

20.10.2024

FSJ "Sport und Schule" beim TV Villingen - Jetzt bewerben!

Mit unseren rund 2700 Mitgliedern, davon 1300 Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren sind wir der größte Sportverein in Villingen-Schwenningen.

Unsere Sportler/-innen werden von drei festangestellten Sportlehrer/-innen und rund 130 Übungsleiter/-innen betreut.

Qualität ist uns wichtig!
Deshalb investieren wir jedes Jahr ca. 75% unseres Jahresbudgets in die Ausbildung und Honorierung unserer Übungsleiter-innen sowie für Sportgeräte und den Wettkampfbetrieb.

Werdet auch Ihr ein Teil unserers Teams!

Der TV Villingen bietet für engagierte Jugendliche ab 18 Jahren ab 15.08.2025 zwei FSJ Stelle im Bereich „Sport und Schule" an:

Interessenten richten ihre Bewerbung für ein FSJ mit Beginn am 15.08.2025 bitte direkt per Mail  an die Geschäftsstelle des TV Villingen. 

Stellenausschreibung 2025

Informationsflyer des BWSJ

Bild: LSVBW-Fabian Schumacher.

24.01.2022

TV Villingen jetzt auch auf Instagram!

Neu seit Januar 2022 - TV Villingen Hauptverein jetzt auch auf Instagram.
Neben Homepage und Newsletter erhalten Sie hier immer wieder die neuesten Infos zum Vereinsgeschehen!

Zum Folgen hier anklicken

 

Veranstaltungs-Termine

Bergwanderung - Lünersee (Österreich)

Veranstaltungstermin: 27.09.2025

Ein tolles Wandererlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. 

Für TV Mitglieder und deren Freunde.

Wer schon immer Mal einen sensationellen Blick auf Lünersee haben wollte, den wird diese Wanderung vom Lünersee über das Gafalljoch und die Gamsluggen zur Totalp Hütte begeistern.

Die nicht zu stark begangene aber doch anspruchsvolle und sehr schöne alpine Bergtour startet bei derBergstation der Lünerseebahn. Der Weg führt entlang des Lünersee - Rundweges bis auf die gegenüberliegende Seite zur Alpe Lünersee. Ab der Alpe führt ein etwas ausgewachsene Wanderweg hinauf zum Gafalljoch. Oben angekommen eröffnet sich ein sagenhafter Blick auf die Schweizer Berge. Danach geht es weiter über den Rätikon – Höhenweg in Richtung Gamsluggen. Ab hier geht es nun weiter über einen alpinen Steig , über kürzere Passagen mit teilweise kurzer Seilsicherung, über schottrigen Untergrund und später über Fels hinauf zum Joch. Am höchsten Punkt blicken wir hinunter auf den Lünersee, der sich von hier oben von seiner schönsten Seite präsentiert. Der Abstieg zur Totalp Hütte ist gemütlich.

Hier machen wir eine Rast und genießen die schönen Ausblicke. Nach der Stärkung steigen wir
wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Hier gibt es die ausführlichen Infos zur Tour und zur Anmeldung

Erlebnisworkshop Survival Kids - Eichhörnchen - Jetzt anmelden!

Veranstaltungstermin: 11.10.2025

Für alle Kinder ab 8 Jahren die Freude an der Natur haben und Neues ausprobieren wollen.

Unser erfahrener Guide Umut zeigt, wie man sicher mit einem Messer umgeht, wie man Schnitzen kann, ein Feuer entfachen kann und wie ein Stockbrot zubereitet wird. Natürlich kann sich jeder individuell einbringen. Außerdem werden die Kinder mit einem Seil und Klettergurt ausgestattet, um auf einen Baum zu klettern.

Ein kleines Abenteuer – bist du auch dabei?

Hier gibt es die ausführlichen Infos zum Workshop

Hier gehr es zur direkt zur Onlineanmeldung

 

powered by webEdition CMS