ZumbaLauftreffLatinoTreffNordic WalkingWirbelsäuleTanzgruppe MagicsAthletik IntensivtrainingBodyforming / Unsplash Bruce MarsTanzgruppe Magics

Betriebliche Gesundheitsförderung

Fit for the Job!

Stärken Sie mit uns Ihr wichtigstes Kapital: IHRE MITARBEITER

mehr Lebensqualität / mehr Produktivität / mehr Leistung / geringere Kosten

Die Situation der modernen Arbeitswelt:

  • Sitzende Tätigkeit
  • Bewegungsmangel
  • einseitige Bewegungen
  • psychische Belastungen


Die Folgen sind:

  • Schäden am Bewegungsapparat
  • Schäden des Herz-Kreislauf-Systems
  • psychische Erkrankungen

Wir haben die passende Lösung für Sie und ihre Mitarbeiter

Als erfahrener Anbieter im Bereich betrieblicher Gesundheitsförderung bieten wir individuell auf ihr Unternehmen abgestimmte Kurse und Seminare an.

Unser Leistungsangebot im Detail:

  • Zertifizierte Präventionskursenach §20 SGB V
  • Ernährung- und Bewegungskurse
  • Funktionsgymnastik direkt am Arbeitsplatz
  • Herz-Kreislauf Kurse (z.B. Nordic Walking)
  • Wirbelsäulengymnastik zur Vermeidung von Rückenproblemen
  • Anti-Stress- und Entspannungskurse, wie z.B. Yoga
  • Gezieltes Ausdauertraining, wie z.B. Nordic-Walking Kurse
  • Fitness- und Aerobickurse, wie z.B. Zumba, Bodyforming
  • Umfangreiche Kinder- und Jugendfitness-Programme
  • Qualifizierte Übungsleiter und Trainer
  • Sportmedizinische Leistungsdiagnostik
  • Unterstützung bei der Durchführung von Gesundheitstagen
  • Tanz- und Showgruppen für Familientage, Betriebsfeiern etc.
  • Sportabzeichenabnahme für Ihre Belegschaft

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und wir finden für Sie das richtige Angebot.
In einem persönlichen Gespräch können wir Details abstimmen.

Ihr Ansprechpartner:

Sven Kieninger
(Vorstand und Geschäftsführer)
Sportwissenschaftler M.A.
s.kieninger@tv-villingen.de

Im folgenden finden Sie einige Kurse und Angebote, die sich hervorragend  als Maßnahme im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung eignen:

Referenzen Betriebliche Gesundheitsförderung

Continental
Sparkasse Schwarzwald-Baar
Volksbank - die Gestalterbank
Maico Ventilatoren
ebmpapst
Villingen-Schwenningen
Logo Baugenossenschaft Familienheim
Fela GmbH
Kendrion
Minebea Mitsumi

Bodyforming

Durch gezielte Übungen werden in diesem Kurs Bauch, Beine und Po aber auch der Rücken und die Arme gekräftigt. Definition und Straffung stehen hier an erster Stelle!

Genießen Sie ein kurzweiliges Fitnesstraining, speziell für Ihre Problemzonen

Der Kurs ist konzipiert für Einsteiger und Fortgeschrittenen.

Mi  18.30 - 19.30
Südstadtschule Sporthalle, Iris Hirsch

Kursbeginn: Mittwoch, 24.09.2025

Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine

Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung

In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Download Kursauschreibung

 

Bodyshape "Good Morning"

Ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit einem Mix aus Ausdauer- und Kräftigungsübungen.
Genau das Richtige, wenn Du etwas für Deine Figur tun möchtest.

Do  09.30 - 10.30 Uhr, Lucia Merz

Kursort: easyFit, Niederwiesenstraße 36, Villingen

Kursbeginn: Donnerstag, 25.09.2025

Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine

Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung


In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Kursausschreibung als Download

 

 

deepWork

deepWORK® Ein Workout aus fünf Elementen voller Energie

deepWORK® ist athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme.
deepWORK® unterliegt dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings.

deepWORK® ist
• 100% Fettverbrennung
• körperliches und mentales Training und das Entdecken innerer Stärke
• das Kennenlernen persönlicher Grenzen
• die Begegnung mit Emotionen

Do 18.30 - 19.30 Uhr,
Lucia Merz (deepWork Trainerin)
easyFit, Niederwiesenstraße 36, Villingen

Kursbeginn: Donnerstag, 25.09.2025

Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine

Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung


In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Kursausschreibung als Download

 

 

deepWork "Good Morning"

deepWORK® Ein Workout aus fünf Elementen voller Energie

deepWORK® ist athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme.
deepWORK® unterliegt dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings.

deepWORK® ist
• 100% Fettverbrennung
• körperliches und mentales Training und das Entdecken innerer Stärke
• das Kennenlernen persönlicher Grenzen
• die Begegnung mit Emotionen

Mi  09.30 - 10.30 Uhr,
Lucia Merz (deepWork Trainerin)

Kursort: Tanzschule Seidel, Vorderer Eckweg 26, Villingen

Kursbeginn: Mittwoch, 24.09.2025

Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine

Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung


In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Kursausschreibung als Download

 

abnehmen wohlfühlen

Workshop 3 -2025

Schnelle Küche für den Alltag - 
Alternativen zu Spaghetti mit Tomatensoße

Sind Sie nach einem langen Arbeitstag gestresst und suchen nach schnellen, leckeren Rezepten für eine entspannten Abend? Also Spaghetti mit Tomatensoße? Kann mal sein, muss aber nicht? In diesen Koch-Workshop wollen wir schnelle, einfache und leckere Gerichte miteinander kochen, ohne dass dafür irgendwelche exotischen Lebensmittel und Gewürze benötigt werden. In rund 30 Minuten sollte die Mahlzeit fertig sein. Wir verwenden keine Fertigprodukte, sondern kochen mit frischen Zutaten. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mühelos Ihre Feierabendküche aufpeppen können. Sie bereiten schnelle Gerichte zu, die in weniger als 30 Minuten fertig sind. Essen ist Genuss und Kochen nicht lästig.

Machen Sie mit und gemeinsam lassen wir es uns in gemütlicher Runde schmecken.

Mitzubringen: Kochschürze, Getränke und Aufbewahrungsdosen für die „Restle"

Datum: Donnerstag 27.11.2025 (geänderter Termin!)
Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: VHS Schwenningen - Lehrküche, Metzgergasse 8
Teilnehmer: max. 10
Teilnahmegebühr: 25.-€ zzgl. 9.-€ Lebensmittelkosten
Rezepte als PDF (Im Preis inbegriffen)

Leitung:
Silke Heizmann (Dipl. Oecotrophologin)

Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung

In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Download Kursauschreibung

HIIT - High Intensity Interval Training

Sie möchten fitter werden, sich gesünder fühlen und funktionelle Kraft aufbauen. Das Functional Training ist perfekt für Sie, egal ob Sie ganz neu starten oder Ihre Fitness verbessern wollen. Der Fokus liegt auf einem High Intensity Interval Training (HIIT), kombiniert mit funktionellen Übungen zur Steigerung von Ausdauer, Kraft, Mobilität, Koordination, Stabilität und Flexibilität. Das abwechslungsreiche Training fordert den ganzen Körper, bringt ihr Herz-Kreislauf- System auf Touren und verbessert gleichzeitig ihre gesamte Beweglichkeit.

Trainingsinhalte:
HIIT mit kurzen, intensiven Belastungen, gefolgt von Erholungsphasen zur Verbesserung der Ausdauer. Funktionelle Übungen, die mehrere Muskelgruppen ansprechen, um den gesamten Körper, die Kraft, Stabilität und Körperbeherrschung zu stärken. Mobilitätsübungen mit Fokus auf Flexibilität und Beweglichkeit, um z.B. Verletzungen vorzubeugen. Core-Training zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur für mehr Stabilität und Balance.

Fr 18:00 – 19:00
Silke Rothmund

Kursort: easyFit, Niederwiesenstraße 36, Villingen

Kursbeginn: Freitag, 26.09.2025

Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine

Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung

In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Download Kursausschreibung

Laktatdiagnostik

Leistungs­diagnostik

Bei Laktatdiagnostik kommen einem sofort Profisportler in den Sinn, die unter professionellen Bedingungen trainieren und sportwissenschaftlich betreut werden.

Die Bedeutung der Laktatdiagnostik für Freizeit- und Hobbysportler (Läufer, Walker, Radsportler, Langläufer, Schwimmer etc.) dagegen ist weitgehend unbekannt.

Insbesondere der noch "untrainierte" Hobby- und Freizeitsportler, der mit dem Ausdauertraining beginnen möchte, ist auf das Wissen seiner optimalen, richtigen Trainingsherzfrequenz angewiesen, um eine gesundheitsschädliche Überforderung seines Körpers zu verhindern. Faustformeln wie 180 Schläge - Lebensalter sind sehr ungenau und helfen nicht weiter.

Sehr viel genauer ist die Laktatdiagnostik, bei der auf dem Laufband oder Radergometer bei steigender Belastung (alle 3 Minuten) Blut aus dem Ohrläppchen des Trainierenden entnommen wird, um den Laktatgehalt im Blut zu bestimmen.
Mit Hilfe dieser Laktatwerte lässt sich sehr genau die optimale Trainingsherzfrequenz in den verschiedenen Trainingsbereichen des Ausdauertrainings ermitteln.

Die Laktatdiagnostik wird von Sven Kieninger (Sportwissenschaftler M.A.) durchgeführt und durch das Swiss Olympic Medical Center (Praxisklinik Rennbahn in Basel/Muttenz) ausgewertet.

Im Anschluss der Auswertung erfolgt eine Nachbesprechung, bei der dem Sportler oder der Sportlerin die 3-Seitige Auswertung erläutert wird und Trainingsempfehlungen und Tipps für das folgende Training gegeben werden.

Information und Anmeldung:
Geschäftsstelle TV Villingen (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de oder bei
Sven Kieninger (07721/26408 vormittags) oder per Mail: s.kieninger@tv-villingen.de

Kosten für den Test
Für TV Mitglieder 90,00 €
Für Nichtmitglieder 110,00 €
Termine nach Vereinbarung

Download Ausschreibung Laktatdiagnostik

Referenz:
Der TV 1848 Villingen e.V. führte die Leistungsdiagnostik auch langjährig für die Profimannschaft der DEL Mannschaft der Schwenninger WildWings durch.

Nordic Walking

Nordic-Walking

Sanftes Ausdauertraining für jede Frau und jeden Mann. Mit oder ohne Stöcke können Sie gemeinsam in der Gruppe "walken" und Ihren gesamten Stoffwechsel in Schwung und Einklang bringen. Sie brauchen bequeme Sportbekleidung und Sportschuhe für draußen - dann kann es losgehen.

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Treffpunkt:
Germanswald Waldparkplatz

Treffpunkt von November bis Ostern, je nach Wetterlage:
Montagsgruppe:
Parkplatz Görlitzerstraße 93, Haslach / Wöschhalde
Samstagsgruppe:
Lorettokapelle Hammerhalde

Mo 14.30 - 15.30 Uhr
Anette Waller, Isolde Konegen

Sa  9.00 - 10.30 Uhr
Marianne Sperb


Qi Gong

Qigong ist Teil der chinesischen Medizin. Qi steht für die Lebensenergie, Gong bedeutet Arbeit oder Übung. Mittels Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen sollen Blockaden in den Energiebahnen des Körpers, den Meridianen, gelöst werden, um das Qi im Körper wieder zum Fließen zu bringen. Es werden verschiedene Atemübungen, Körper und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen unter Anleitung ausgeübt.

In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt beim Erlernen der 8 Brokate nach Prof. Jiao und ist für Anfänger bestens geeignet.

Mo 17.00 - 18.00 Uhr
Sara Büchel (Qigong - Lehrerin)

Kursort: easyFit, Niederwiesenstraße 36, Villingen
  
Kursbeginn: Montag, 22.09.2025

Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine

Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung

In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Download Kursauschreibung

DOSB Sportabzeichen

Sportabzeichen-Treff

Das Training findet auch in den Sommerferien statt und endet am 24.10.2025.

Sportabzeichenabnahmen können normalerweise im Rahmen des regulären Trainings
durchgeführt werden.
Bei Regen fällt das Training aus!

Sportabzeichen-Treff :
Freitags 17.30 - 19.30 Uhr, Sportanlage Hubenloch

Prüferteam:
Monika Junghanns, Denis Reimchen, Christoph Selc, Andrea Salman, Carsten Pietsch, Gerhard Bregenzer, Anja Haberstroh

Für die Vereinbarung eines persönlichen Abnahmetermins kontaktieren Sie bitte unser Prüferteam unter der Leitung von Denis Reimchen per Mail:
sportabzeichen@tv-villingen.de

Schwimmabnahmen sind ganzjährig in den Bädern der BVS GmbH nach Terminabsprachen mit den Schwimmmeistern möglich.

Verleihung der Sportabzeichen 2025
Dienstag, 20.01.2026 um 18.00 Uhr im Vereinsheim
des TV Villingen an der Sportanlage Hubenloch.

Hinsichtlich der Kosten und Gebühren für das Sportabzeichen wenden Sie sich bitte direkt an das Prüferteam.(E-Mail: sportabzeichen@tv-villingen.de)

Vinyasa Yoga

Vinyasa Yoga - Level 2-3

Vinyasa Yoga ist eine Yoga Form die das Energieniveau hebt, fitnessorientiert,
dynamisch und kraftvoll gestaltet ist.
Vinyasa Yoga ist ein modernes, ganzheitliches Yoga Workout, das für jedermann erlernbar und praktizierbar ist.

Mi 18:15 – 19:30 St.Konrad Bewegungsraum
Ina Krabbe (Yoga Lehrerin)

Kursbeginn: Mittwoch, 24.09.2025

* Bitte eigene Yoga Matte mitbringen

Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine

Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung


In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Download Kursauschreibung

 

Nordic Walking

Walking

Sanftes Ausdauertraining für jede Frau und jeden Mann.
Mit oder ohne Stöcke können Sie gemeinsam in der Gruppe "walken" und Ihren gesamten Stoffwechsel in Schwung und Einklang bringen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Walking Treffpunkt: Warenberg-Schule bei jedem Wetter
Mo 9.00 - 10.00 Uhr
Monika Junghanns

Wirbelsäule

Wirbelsäule plus

Mit gelenk- und wirbelsäulenschonenden Übungen wird die gesamte Muskulatur stabilisiert und in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht.

Di  19.00-20.00 Uhr,
Südstadt-Schule Sporthalle, Bettina Jock

Kursbeginn: Dienstag, 23.09.2025

Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine

Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung


In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Download Kursauschreibung

 

Yin Yoga "Good Morning"

Yin Yoga

Yin Yoga, auch für Einsteiger geeignet, ist eine sanfte Art von Yoga und beinhaltet, in ruhige, passive Haltungen hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen. Die Körperhaltungen werden hauptsächlich im Sitzen und Liegen ausgeführt und dehnen mit Hilfe der Schwerkraft das tief liegende Bindegewebe und die Muskeln.
Yin Yoga ist für alle geeignet, die nach innerer Ruhe und einen Ausgleich zum Alltag suchen.

Di 10.30 - 11.30 Uhr
Ingrid Kirchmayer (Yogalehrerin)

Kursort: Yogastudio 14, Goldenbühlstraße 14, 78048 VS-Villingen

Kursbeginn: Dienstag, 23.09.2025

Für TV Mitglieder
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder
70,00 € / Kurs, 10 Termine

Wenn vorhanden, bitte eigene Yogamatte mitbringen.

Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung


In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Download Kursauschreibung

Vinyasa Yoga

Vinyasa Yoga Kurs Level 1-2

Vinyasa Yoga ist eine Yoga Form die das Energieniveau hebt, fitnessorientiert,
dynamisch und kraftvoll gestaltet ist.
Vinyasa Yoga ist ein modernes, ganzheitliches Yoga Workout, das für jedermann erlernbar und praktizierbar ist.

Di 18.30 - 19.30 Uhr
Bibi Czeke(Yoga Lehrerin)
Kursort: easyFit, Niederwiesenstraße 36, Villingen

Kursbeginn: Dienstag, 23.09.2025

Für TV Mitglieder
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder
70,00 € / Kurs, 10 Termine

Wenn vorhanden, bitte eigene Yogamatte mitbringen.

Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung


In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Download Kursauschreibung

powered by webEdition CMS