
Bodyforming
Durch gezielte Übungen werden in diesem Kurs Bauch, Beine und Po aber auch der Rücken und die Arme gekräftigt. Definition und Straffung stehen hier an erster Stelle!
Genießen Sie ein kurzweiliges Fitnesstraining, speziell für Ihre Problemzonen
Der Kurs ist konzipiert für Einsteiger und Fortgeschrittenen.
Mi 18.30 - 19.30
Südstadtschule Sporthalle, Iris Hirsch
Kursbeginn: Mittwoch, 20.09.2023
Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine
Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung (ab 17.07.2023)
In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Bodyshape "Good Morning"
Ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit einem Mix aus Ausdauer- und Kräftigungsübungen.
Genau das Richtige, wenn Du etwas für Deine Figur tun möchtest.
Do 09.30 - 10.30 Uhr, Lucia Merz
Kursort: Tanzschule Seidel, Vorderer Eckweg 26, Villingen
Kursbeginn: Donnerstag, 21.09.2023
Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine
Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung (ab 17.07.2023)
In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

deepWork
deepWORK® Ein Workout aus fünf Elementen voller Energie
deepWORK® ist athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme.
deepWORK® unterliegt dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings.
deepWORK® ist
• 100% Fettverbrennung
• körperliches und mentales Training und das Entdecken innerer Stärke
• das Kennenlernen persönlicher Grenzen
• die Begegnung mit Emotionen
Fr 19.00 - 20.00 Uhr,
Lucia Merz (deepWork Trainerin)
Sporthalle Südstadtschule
Kursbeginn1: Freitag, 22.09.2023
Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine
Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung (ab 17.07.2023)
In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

deepWork "Good Morning"
deepWORK® Ein Workout aus fünf Elementen voller Energie
deepWORK® ist athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme.
deepWORK® unterliegt dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings.
deepWORK® ist
• 100% Fettverbrennung
• körperliches und mentales Training und das Entdecken innerer Stärke
• das Kennenlernen persönlicher Grenzen
• die Begegnung mit Emotionen
Mi 09.30 - 10.30 Uhr,
Lucia Merz (deepWork Trainerin)
Kursort: Tanzschule Seidel, Vorderer Eckweg 26, Villingen
Kursbeginn: Mittwoch, 20.09.2023
Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine
Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung (ab 17.07.2023)
In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Workshop 1
Zucker - Die Süße Gefahr
Energydrink, Powerriegel, Schokolade, Kuchen, Eis... was wäre das Leben ohne die vielen Leckereien.
Wir lieben Süßes einfach. Warum ist das so? Zucker ist Energie – also brauchen wir ihn doch? Eigentlich nicht, denn die Kohlenhydrate aus Brot oder Nudeln liefern uns genügend davon. Aber wie viel Zucker ist wirklich zu viel? Wo ist überall Zucker versteckt? Muss ich jetzt auf den einen Würfelzucker im Kaffee verzichten? Macht zu viel Zucker sogar süchtig? Gibt es gute und schlechte Zuckerarten oder sogar Alternativen?
In diesem Workshop werden wir auf die Spur der versteckten Zucker gehen und Ideen sammeln, wie man „unfallfrei" durchs Schlaraffenland kommt
Datum: Mittwoch 15.11.2023
Uhrzeit: 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Vereinsheim TV Villingen, Sportanlage Hubenloch
Teilnehmer: max. 20
Teilnahmegebühr: 8.-€
Handout als PDF (Im Preis inbegriffen)
Leitung:
Silke Heizmann (Dipl. Oecotrophologin)
Anmeldung: Geschäftsstelle TV Villingen (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de

Faszientraining
Faszien - Das Fasziengewebe umhüllt unseren ganzen Körper und seine einzelnen Teile wie Muskeln, Nerven, Organe,...Es spielt eine bedeutende Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Wer im Alltag und Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben möchte, sollte etws für sein Bindegewebe tun!
Durch Selbstmassage mit Rollen und Bällen sowie Stretching, wird gegen die Verspannungen und Verklebungen gearbeitet.
Fr 18.00 - 19.00 Uhr Südstadt-Schule Sporthalle
Faniela Camuffo, Lucia Merz (Faszientrainerinen)
Kursbeginn: Freitag, 22.09.2023
Für TV Mitglieder
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder
70,00 € / Kurs, 10 Termine
Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung (ab 17.07.2023)
In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Leistungsdiagnostik
Bei Laktatdiagnostik kommen einem sofort Profisportler in den Sinn, die unter professionellen Bedingungen trainieren und sportwissenschaftlich betreut werden.
Die Bedeutung der Laktatdiagnostik für Freizeit- und Hobbysportler (Läufer, Walker, Radsportler, Langläufer, Schwimmer etc.) dagegen ist weitgehend unbekannt.
Insbesondere der noch "untrainierte" Hobby- und Freizeitsportler, der mit dem Ausdauertraining beginnen möchte, ist auf das Wissen seiner optimalen, richtigen Trainingsherzfrequenz angewiesen, um eine gesundheitsschädliche Überforderung seines Körpers zu verhindern. Faustformeln wie 180 Schläge - Lebensalter sind sehr ungenau und helfen nicht weiter.
Sehr viel genauer ist die Laktatdiagnostik, bei der auf dem Laufband oder Radergometer bei steigender Belastung (alle 3 Minuten) Blut aus dem Ohrläppchen des Trainierenden entnommen wird, um den Laktatgehalt im Blut zu bestimmen.
Mit Hilfe dieser Laktatwerte lässt sich sehr genau die optimale Trainingsherzfrequenz in den verschiedenen Trainingsbereichen des Ausdauertrainings ermitteln.
Die Laktatdiagnostik wird von Sven Kieninger (Sportwissenschaftler M.A.) durchgeführt und durch das Swiss Olympic Medical Center (Praxisklinik Rennbahn in Basel/Muttenz) ausgewertet.
Im Anschluss der Auswertung erfolgt eine Nachbesprechung, bei der dem Sportler oder der Sportlerin die 3-Seitige Auswertung erläutert wird und Trainingsempfehlungen und Tipps für das folgende Training gegeben werden.
Information und Anmeldung:
Geschäftsstelle TV Villingen (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de oder bei
Sven Kieninger (07721/26408 vormittags) oder per Mail: s.kieninger@tv-villingen.de
Kosten für den Test
Für TV Mitglieder 80,00 €
Für Nichtmitglieder 100,00 €
Termine nach Vereinbarung
Download Ausschreibung Laktatdiagnostik
Referenz:
Der TV 1848 Villingen e.V. führte die Leistungsdiagnostik auch langjährig für die Profimannschaft der DEL Mannschaft der Schwenninger WildWings durch.

Nordic-Walking
Sanftes Ausdauertraining für jede Frau und jeden Mann. Mit oder ohne Stöcke können Sie gemeinsam in der Gruppe "walken" und Ihren gesamten Stoffwechsel in Schwung und Einklang bringen. Sie brauchen bequeme Sportbekleidung und Sportschuhe für draußen - dann kann es losgehen.
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Beim Nordic-Walking-Treff können Stöcke ausgeliehen werden.
Nordic-Walking Treffpunkt:
Germanswald Waldparkplatz
Treffpunkt von November bis Ostern, je nach Wetterlage:
Parkplatz Görlitzerstraße 93, Haslach / Wöschhalde
Mo 14.30 - 15.30 Uhr
Anette Waller, Isolde Konegen
Sa 9.00 - 10.30 Uhr
Marianne Sperb
Leihgebühr Stöcke: 1,00 € pro Stunde

Qi Gong (Gesundheitsschützend)
Chi-Qigong Ist eine asiatische Bewegungskunst, die weltweit von über 10 Millionen Menschen praktiziert wird. Es wurde entwickelt, um die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Übenden zu verbessern.
In unserer Qigong-Reihe mit wechselnden Schwerpunkten wird sich der kommende Kurs mit dem folgenden Thema beschäftigen.
Thema „die 5 Elemente"
Sie sind symmetrisch und ausgewogen bezüglich rechts und links, oben und unten, öffnen und schließen, steigen und sinken, vorne und hinten, Yin und Yang. Sie verbinden Übungen-in-Ruhe mit Übungen-in-Bewegung und Atmung. Ziel ist es die Energien im Körper zu harmonisieren.
Mo 18.00 - 19.00 Uhr
Goldenbühl-Schule Gymnasikraum, Andreas Luft
Kursbeginn:
Montag, 18.09.2023, 10 Termine
Für TV-Mitglieder 25,00 €
Für Nichtmitglieder 70,00 €
Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung (ab 17.07.2023)
In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Sportabzeichen-Treff
Das Training in der Sommersaison ist am 05.05.2023 gestartet und endet am 27.10.2023.
Das Training findet auch in den Sommerferien statt.
Sportabzeichenabnahmen können normalerweise im Rahmen des regulären Trainings
durchgeführt werden.
Bei Regen fällt das Training aus!
Sportabzeichen-Treff :
Freitags 17.30 - 19.30 Uhr, Sportanlage Hubenloch
Prüferteam:
Monika Junghanns, Denis Reimchen, Christoph Selc, Andrea Salman, Carsten Pietsch
Für die Vereinbarung eines persönlichen Abnahmetermins kontaktieren Sie bitte unser Prüferteam unter der Leitung von Denis Reimchen per Mail:
sportabzeichen@tv-villingen.de
Schwimmabnahmen sind ganzjährig in den Bädern der BVS GmbH nach Terminabsprachen mit den Schwimmmeistern möglich.
Verleihung der Sportabzeichen 2023
Dienstag, 16.01.2024 um 18.00 Uhr im Vereinsheim
des TV Villingen an der Sportanlage Hubenloch.
Hinsichtlich der Kosten und Gebühren für das Sportabzeichen wenden Sie sich bitte direkt an das Prüferteam.(E-Mail: sportabzeichen@tv-villingen.de)

Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga - Kurs 2
ist ein junger, dem westlichen Leben angepasster Yogastil, in dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden.
Ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht.
Die Übungen fordern körperlich und mental und vermehren die Konzentration und Achtsamkeit. Es wird gekräftigt, gedehnt, geatmet, entspannt und jeder Teilnehmer wird in seiner persönlichen Situation abgeholt
Mi 18:15 – 19:30 St.Konrad Bewegungsraum
Ina Krabbe
Kursbeginn: Mittwoch, 20.09.2023
* Bitte eigene Yoga Matte mitbringen
Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung (ab 17.07.2023)
In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Walking
Sanftes Ausdauertraining für jede Frau und jeden Mann.
Mit oder ohne Stöcke können Sie gemeinsam in der Gruppe "walken" und Ihren gesamten Stoffwechsel in Schwung und Einklang bringen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Walking Treffpunkt: Warenberg-Schule
Mo 9.00 - 10.00 Uhr
Monika Junghanns

Wirbelsäule plus
Mit gelenk- und wirbelsäulenschonenden Übungen wird die gesamte Muskulatur stabilisiert und in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht.
Di 19.00-20.00 Uhr,
Südstadt-Schule Sporthalle, Alexandra Hildebrand
Kursbeginn: Dienstag, 19.09.2023
Für TV-Mitglieder:
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder:
70,00 € / Kurs, 10 Termine
Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung (ab 17.07.2023)
In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga Kurs 3
ist ein junger, dem westlichen Leben angepasster Yogastil, in dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden.
Ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht.
Die Übungen fordern körperlich und mental und vermehren die Konzentration und Achtsamkeit. Es wird gekräftigt, gedehnt, geatmet, entspannt und jeder Teilnehmer wird in seiner persönlichen Situation abgeholt
Do 20.00 - 21.15 Uhr, Südstadthalle
Jil Kirchmayer (Vinyasa Yogalehrerin)
Kursbeginn: Donnerstag, 21.09.2023
Für TV Mitglieder
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder
70,00 € / Kurs, 10 Termine
Wenn vorhanden, bitte eigene Yogamatte mitbringen.
Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung (ab 04.09.2023)
In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Vinyasa Yoga "Good Morning"
Vinyasa Yoga
ist ein junger, dem westlichen Leben angepasster Yogastil, in dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden.
Ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht.
Die Übungen fordern körperlich und mental und vermehren die Konzentration und Achtsamkeit. Es wird gekräftigt, gedehnt, geatmet, entspannt und jeder Teilnehmer wird in seiner persönlichen Situation abgeholt
Di 10.30 - 11.45 Uhr
Ingrid Kirchmayer (Vinyasa Yogalehrerin)
Kursort: Tanzschule Seidel, Vorderer Eckweg 26, Villingen
Kursbeginn: Dienstag, 19.09.2023
Für TV Mitglieder
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder
70,00 € / Kurs, 10 Termine
Wenn vorhanden, bitte eigene Yogamatte mitbringen.
Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung (ab 04.09.2023)
In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich

Yin Yoga
Yin Yoga
Yin Yoga (auch für Einsteiger geeignet) ist eine sanfte Art von Yoga und beinhaltet, in ruhige, passive Haltungen hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen. Die Körperhaltungen werden hauptsächlich im Sitzen und Liegen ausgeführt und dehnen mit Hilfe der Schwerkraft das tief liegende Bindegewebe und die Muskeln.
Yin Yoga ist für alle geeignet, die nach innerer Ruhe und einen Ausgleich zum Alltag suchen.
Di 18.30 - 19.30 Uhr, Goldenbühlhalle
Ingrid Kirchmayer (Vinyasa Yogalehrerin)
Kursbeginn: Dienstag, 19.09.2023
Für TV Mitglieder
25,00 € / Kurs, 10 Termine
Für Nichtmitglieder
70,00 € / Kurs, 10 Termine
Wenn vorhanden, bitte eigene Yogamatte mitbringen.
Anmeldung:
Hier geht es zur direkten Onlineanmeldung (ab 17.07.2023)
In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch telefonisch (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de möglich