Walking und Laufen

Laufend Unterwegs (Laufkurs)
Individuell dosiertes Lauftraining wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System und den Bewegungsapparat aus und geht mit einem erhöhten körperlichen und seelischen Wohlbefinden einher.
Wer läuft kann selbst aktiv zum Erhalt der eigenen körperlichen und seelischen Gesundheit beitragen.
Das Kursprogramm „Laufend unterwegs“ ist ein Gesundheitsprogramm welches diese Erkenntnisse nutzt. Es läuft unter dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ und besteht aus einem zwölfstündigen Kursprogramm á 90 Minuten welches sich an sportliche Lauf – Neu- und Wiedereinsteiger richtet.
Anhand von einfachen Grundlagen und Praktiken nähern wir uns Schritt für Schritt unseren ersten 6 – 8 Kilometern.
Mo 17.30 - 19.00 Uhr, Bibi Czeke
Treffpunkt: Warenbergschule, Villingen
Kursbeginn: Montag, 19.04.2019
Für TV Mitglieder 70,00 € / Kurs, 12 Termine
Für Nichtmitglieder 90,00 € / Kurs, 12 Termine
Anmeldung direkt unter info@tvvillingen.de oder per Telefon unter 07721/26408

Lauftreffs
Lauftreff Sommer ab April 2019
Mi 18.00 Uhr Einsteiger und Genussläufer
Mi 19.00 Uhr Fortgeschrittene
Lauftreff Winter bis März 2019
Mi 19.00 Uhr verschiedene Leistungsstufen
Treffpunkt für alle Lauftreffs:
(Parkplatz am Wolfsteich zwischen Mönchweiler und Obereschach)
Alle Lauftreffs werden vom Team unseres Kooperationspartners Sport Weiß geleitet.
Die Kosten für die Teilnahme an einer der drei Laufgruppen betragen einmalig
Für TV Mitglieder: 50.-€
Für Nichtmitglieder: 69.-€

Leistungsdiagnostik
Bei Laktatdiagnostik kommen einem sofort Profisportler in den Sinn, die unter professionellen Bedingungen trainieren und sportwissenschaftlich betreut werden.
Die Bedeutung der Laktatdiagnostik für Freizeit- und Hobbysportler (Läufer, Walker, Radsportler, Langläufer, Schwimmer etc.) dagegen ist weitgehend unbekannt.
Insbesondere der noch "untrainierte" Hobby- und Freizeitsportler, der mit dem Ausdauertraining beginnen möchte, ist auf das Wissen seiner optimalen, richtigen Trainingsherzfrequenz angewiesen, um eine gesundheitsschädliche Überforderung seines Körpers zu verhindern. Faustformeln wie 180 Schläge - Lebensalter sind sehr ungenau und helfen nicht weiter.
Sehr viel genauer ist die Laktatdiagnostik, bei der auf dem Laufband oder Radergometer bei steigender Belastung (alle 3 Minuten) Blut aus dem Ohrläppchen des Trainierenden entnommen wird, um den Laktatgehalt im Blut zu bestimmen.
Mit Hilfe dieser Laktatwerte lässt sich sehr genau die optimale Trainingsherzfrequenz in den verschiedenen Trainingsbereichen des Ausdauertrainings ermitteln.
Die Laktatdiagnostik wird von Sven Kieninger (Sportwissenschaftler M.A.) durchgeführt und durch das Swiss Olympic Medical Center (Praxisklinik Rennbahn in Basel/Muttenz) ausgewertet.
Im Anschluss der Auswertung erfolgt eine Nachbesprechung, bei der dem Sportler oder der Sportlerin die 3-Seitige Auswertung erläutert wird und Trainingsempfehlungen und Tipps für das folgende Training gegeben werden.
Information und Anmeldung:
Geschäftsstelle TV Villingen (Tel.: 07721/26408) oder per Mail: info@tvvillingen.de oder bei
Sven Kieninger (07721/26408 vormittags) oder per Mail: s.kieninger@tv-villingen.de
Kosten für den Test
Für TV Mitglieder 80,00 €
Für Nichtmitglieder 100,00 €
Termine nach Vereinbarung
Ausschreibung Laktatdiagnostik zum Downloaden
Referenz:
Der TV 1848 Villingen e.V. führte die Leistungsdiagnostik auch langjährig für die Profimannschaft der DEL Mannschaft der Schwenninger WildWings durch.

Nordic-Walking
Sanftes Ausdauertraining für jede Frau und jeden Mann. Mit oder ohne Stöcke können Sie gemeinsam in der Gruppe "walken" und Ihren gesamten Stoffwechsel in Schwung und Einklang bringen. Sie brauchen bequeme Sportbekleidung und Sportschuhe für draußen - dann kann es losgehen.
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Beim Nordic-Walking-Treff können Stöcke ausgeliehen werden.
Nordic-Walking Treffpunkt:
Germanswald Waldparkplatz
Treffpunkt von November bis Ostern, je nach Wetterlage:
Parkplatz Görlitzerstraße 93, Haslach / Wöschhalde
Mo 14.30-15.30 Uhr
Anette Waller, Isolde Konegen
Sa 9.00-10.30 Uhr
Marianne Sperb
Für TV-Mitglieder kostenlos
Für Nichtmitglieder: 18,00 € für 10 mal
Leihgebühr Stöcke: 1,00 € pro Stunde

Walking
Sanftes Ausdauertraining für jede Frau und jeden Mann.
Mit oder ohne Stöcke können Sie gemeinsam in der Gruppe "walken" und Ihren gesamten Stoffwechsel in Schwung und Einklang bringen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Walking Treffpunkt: Warenberg-Schule
Mo 9.00 - 10.00 Uhr
Monika Junghanns
Für TV-Mitglieder kostenlos
Für Nichtmitglieder: 18,00 € für 10 mal

Walking Light
Durch die geringe Intensität ist dieses Angebot insbesondere für Einsteiger/- innen oder auch für teilnehmer im Rahmen einer Therapie geeignet.
Beginn Kurs 1: Dienstag, 08.01.2019
Beginn Kurs 2: Dienstag, 30.04.2019
Di 08.45 - 10.00 Uhr, Lucia Merz
Nach den Herbstferien bis zu den Pfingstferien:
Treffpunkt: Warenberg-Schule Turnhalle
Nach den Pfingstferien bis zu den Herbstferien:
Treffpunkt: Germanswald Waldparkplatz
Für TV-Mitglieder kostenlos
Für Nichtmitglieder: 20,00 € / Kurs, 10 Termine
Leihgebühr Stöcke: 1,00 € pro Stunde
Aktuelle Kursauschreibung zum Downloaden Anmeldung direkt unter info@tvvillingen.de oder per Telefon unter 07721/26408