Kinder

Ballschule für Mädchen
Ab 6 Jahren
Bei diesem Angebot werden Mädchen ab 6 Jahren langsam an den Umgang mit Bällen herangeführt. Die Ballschule soll die Basisfähikeiten im Umgang mit Bällen schulen und somit Grundlage für die spätere Ausübung verschiedener Ballsportarten, insbesondere aber für den Volleyballsport legen.
Mi 17.30 - 18.30 Uhr, Klosterringschule Sporthalle
Grit Müller

DANCE COMPANY
Was ist die Dance Company?
Bei uns lernst du die neusten und aktuellsten Moves der verschiedensten Hip-Hop Stilrichtungen (Gruppe Hiphop), im Bereich Oriental Showdance (Gruppe Oriental) und im Modern Showdance (Gruppe Modern).
Der Mitgliedsbeitrag für die Dance Company setzt sich zusammen aus dem jährlichen Vereinsbeitrag und einem monatlichen Zusatzbeitrag von 10,00 €.
Komm vorbei zu einer kostenlosen Probestunde.
Dance Company - Gruppe Hip-Hop
(ab 11 Jahren)
Für alle Tanz-Neulinge und Anfänger unterrichten
wir in unserem Beginner-Kurs Grundelemente des Hip-Hop, um sich Schritt für Schritt zu verbessern. Für alle, die noch etwas mehr wollen, geht es in unserem Advanced-Kurs richtig rund.
Mi 18:00 – 19:30 Romäus Gymr.
Melanie Bednarz /Melanie Fischer
Dance Company - Gruppe Oriental Showdance / Bellydance Kids
(ab 11 Jahren)
Hier erlebst du die orientalische Tanzwelt von einer neuen und modernen Seite. Hauptsächlich lernst du die verschiedensten Bauchtanzstile und deren Unterschiede kennen. Wir arbeiten gemeinsam an Choreografien, welche wir auf den unterschiedlichsten Bühnen präsentieren.
Di 17:30 – 18:30 Golden Bühl Gymr.
Saskia Koch
Dance Company - Gruppe Modern Showdance
(ab 14 Jahren)
Wir sind eine Showtanzgruppe, die das Tanzen in allen möglichen Varianten auslebt. Dabei setzen wir uns für keine bestimmte Tanzrichtung fest, sondern tauchen in verschiedene Tanzstile ein.
Fr 14:30 – 15:30 Romäus Gymr.
Evelin Horn
Aktuelle Kursausschreibung als Download
Youtube Trailer Dance Company

Eltern-Kind-Turnen
Für Kinder im Alter von 2 - 4 Jahren.
Bewegung für die Jüngsten unter fachkundiger Anleitung. Auch die Erwachsenen haben viel Spaß beim Erleben der elementaren Bewegungsfülle und erhalten viele Anregungen für kindgerechte Bewegungs- und Spielformen.
Mo 16.00 - 17.00 Uhr
Südstadtschule Sporthalle, Maxi Raufer
Di 16.00 - 17.00 Uhr
Warenberg-Schule Sporthalle, Sarah Schilling
Mi 16.30 - 17.30 Uhr
Südstadtschule Sporthalle, Sarah Schilling
Do 15.30 - 16.30 Uhr
Klosterring-Schule Sporthalle; Jutta Schleusener
Do 16.30 - 17.30 Uhr
Klosterring-Schule Sporthalle, Jutta Schleusener
Fr 15.00 - 16.00 Uhr
Südstadtschule Sporthalle; Sarah Schilling
Fr 16.30 - 17.30 Uhr
Haslach-Schule Sporthalle; Sarah Schilling

Fechten für Kinder und Jugendliche (8 bis 15 Jahre)
Fechten für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren
Der Fechtsport kombiniert Reaktion, Taktik, Ausdauer und feinmotorische Fähigkeiten in einer ausgewogenen Mischung und eignet sich ideal als sportlicher Ausgleich für Jung und Alt.
In kleinen Trainingsgruppen werden Kinder ab 8 Jahren in kleinen Trainingsgruppen, entsprechend ihrer persönlichen Fechtkenntnisse, durch unser Trainerteam und erfahrene Fechter an das Florettfechten herangeführt. „Fair-Play“ steht auf der Fechtbahn an erster Stelle. Förderung sozialer Kompetenzen und die Stärkung des Abteilungszusammenhalts bilden die zweite Säule unserer Trainingsarbeit. Für Neueinsteiger wird die Ausrüstung zunächst durch den Verein bereitgestellt.
Interesse an einem Probetraining? Kontaktieren Sie uns oder schauen Sie während der Trainingszeiten vorbei!
Telefon
Mobil: 0170/1098570
Mail: fechten@tvvillingen.de
Abteilungsleitung: Daniel Fleig und Leonard Kötzel
Trainerteam: Bärbel Saier, Helmut Schiller, Leonard Kötzel, Daniel Fleig
Trainingszeiten:
Mittwoch 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hoptbühl-Gymnasium Sporthalle, Trainerteam
Freitag 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hoptbühl-Gymnasium Sporthalle, Trainerteam
Weitere Informationen zur Fechtabteilung auch auf der Facebookseite der Fechtabteilung.

Jazztanz
Für Mädchen und Jungen ab 11 Jahren
Jazzdance vereint Elemente verschiedenster Tanzrichtungen, wie z.B. Modern, Ballet & Streetjazz. Tanzen ist ein Ganzkörpertraining, das die Koordination, Kraft und Ausdauer fördert.
Anfänger und Anfängerinnen / mit Vorkenntnissen
Mo 17.30 - 18.30 Uhr
Romäusring-Gymnasium Gymnastikraum
Karin Krieg
Fortgeschrittene
Mo 18.30 - 20.00 Uhr
Romäusring-Gymnasium Gymnastikraum
Karin Krieg
Wettkampftraining
Sa 09.00 - 12.00 Uhr
Romäusring-Gymnasium Gymnastikraum
Karin Krieg

Kindersportschule Active-Kids
Die Kindersportschule bedeutet Spiel, Sport und Spannung für Kinder ab 4 Jahren.
Durch eine umfassende Bewegungs- und Spielerziehung wird eine entwicklungsgemäße Verbesserung der motorischen Grundfähigkeiten gefördert.
Dabei bleibt immer Raum für eigenständiges Handeln und individuelle Entwicklung und vor allen Dingen genügend Zeit für viel Spaß.
Der Umgang mit Klein- und Großgeräten steht ebenso auf dem Programm wie Ballspiele, Schlittschuhlaufen, Inlineskaten, Tennis, Fechten, Hockey und sogar Skifahren.
Alle Gruppen finden in der bestens ausgestatteten Turnhalle der Christy-Brown-Schule statt. Geleitet werden die Gruppen von Sven Kieninger (Sportwissenschaftler M.A.) und Sarah Schilling (Gesundheitsmanagerin B.A.)
Altersgruppe I: 4-6 Jahre
Altergruppe II: 7-8 Jahre
Altersgruppe III: 9-10 Jahre
Altersgruppe IV: ab 10 Jahre
Montag
15.30 - 16.30 Uhr, Gruppe I
16.30 - 17.30 Uhr, Gruppe II
17.30 - 18.30 Uhr, Gruppe I
Dienstag
15.30 - 16.30 Uhr, Gruppe I
16.30 - 17.30 Uhr, Gruppe II
17.30 - 18.30 Uhr, Gruppe III
18.30 - 19.30 Uhr, Gruppe IV
Mittwoch
15.30 - 16.30 Uhr, Gruppe I
16.30 - 17.30 Uhr, Gruppe II
Donnerstag
15.00 - 16.00 Uhr, Gruppe I
16.00 - 17.00 Uhr, Gruppe II
17.00 - 18.00 Uhr, Gruppe IV
Kursausschreibung Kindersportschule zum Downloaden
Da bei einigen Altersklassen Wartelisten bestehen, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.
Anmeldung und Information bei Sven Kieninger(s.kieninger@tv-villingen.de)
Neu seit April 2018 - Ballschule für Mädchen
siehe Rubrik Volleyball

Kinder in Bewegung
Für Vorschulkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Kinder turnen, tanzen, springen, klettern, spielen, balancieren, erleben und erweitern ihren Bewegungsschatz.
Mo 17.00 - 18.00 Uhr
Haslach-Schule Sporthalle
Isolde Konegen
Mo 18.00 - 19.00 Uhr
Haslach-Schule Sporthalle
Isolde Konegen
Di 17.00 - 18.00 Uhr
Warenberg-Schule Sporthalle
Sarah Schilling
Mi 16.00 - 17.00 Uhr
Albert-Schweitzer-Schule Sporthalle
Marianne Dobernecker, Meryem Jäckle
Do 17.30 - 18.30 Uhr
Klosterring-Schule Sporthalle
Jutta Schleusener

Kinderfussballschule TVV-Soccergate
Alter von 4 - 6 Jahre
Die Kinderfußballschule des TV Villingen ist der ideale Einstieg für Kinder im Alter von 4-6
Jahren in die Welt des Fußballs. Oftmals finden in den Fußballvereinen die Trainingszeiten für diese Altersklasse erst spät abends statt. Die Kinderfußballschule TVV-Soccergate bietet hier eine optimale Alternative oder Ergänzung zum Training in den Fußballvereinen.
Die jüngsten Kicker haben spezielle Bedürfnisse und sehen die Welt mit anderen Augen
als Erwachsene. Ein Trainer muss sich dessen bewusst sein und sein Handeln und die Inhalte der Spielstunden danach ausrichten. Gerade zu Beginn der Fußballerkarriere ist ein altersgerechtes Training von großer Bedeutung, damit die Kinder Freude und Spaß am Fußball entwickeln.
Geleitet wird die Kinderfußballschule TVV-Soccergate von
Sven Kieninger (Sportwissenschaftler M.A. mit DFB B-Lizenz und langjähriger
Trainer im Jugendfußball)
Die Kinderfußballschule ist konzipiert für die Jahrgänge 2015 bis 2013 und eignet sich für Kinder, die mit dem Fußballspielen beginnen möchten oder schon in einem Fußballverein bei den Bambinis (G-Jugend) spielen und noch eine zusätzliche Trainingseinheit in der Woche absolvieren möchten.
Neben dem Training erfolgt auch die Teilnahme an dem einen oder anderen Turnier für die einzelnen Jahrgänge.
Durch die enge Verbindung und Kooperation mit den Fußballvereinen DJK Villingen
und FC Pfaffenweiler ist der nahtlose Übergang zu einem Fußballverein problemlos möglich.
Trainingszeiten Sommer (April bis Oktober)
Do 14:00 – 15:00 Gruppe 1 (Jg. 2015)
Do 15:00 – 16:00 Gruppe 2 (Jg. 2014, G-Jugend)
Do 16:00 – 17:00 Gruppe 3 (Jg. 2013, G-Jugend)
Trainingsort
Das Training findet auf dem Kunstrasenplatz
der DJK Villingen statt.
---------------------------------------------------------------------
Trainingszeiten Winter (November bis März) / Halle
Fr 14:00 - 15:00 Gruppe 1
Fr 15:00 - 16:00 Gruppe 2
Fr 16:00 - 17:00 Gruppe 3
Trainingsort
Das Training findet in der Sporthalle der Karl-Brachat Realschule statt.
Maximal 16 Kinder / Gruppe!
Anmeldung und Information bei:
Sven Kieninger (s.kieninger@tv-villingen.de)
Aktuelle Ausschreibung als Download
In Kooperation mit den Fussballclubs
DJK Villingen / FC Pfaffenweiler

Kooperation Kindergarten - Verein
Durch dieses zusätzlichen Bewegungsangebot in mittlerweile vier Kindergärten werden die Kinder in ihrer motorischen Entwicklung optimal gefördert.
Altersgerechte Übungen aus dem Kinderturnbereich sollen die Kinder in den Bereichen Koordination, Grob- und Feinmotorik fordern und fördern. Natürlich stehen auch kleine Spiele, Rhythmusschulung mit Musik auf dem Programm, bei dem der Spaß an der Bewegung nicht zu kurz kommt.
Bei der Durchführung dieser Bewegungsangebote in den Kindergärten St. Konrad, Johannes, Hfpol. und Schwalbenhaag wird der Turnverein durch die Kinderturnstiftung Baden- Württemberg, dem Projekt „Fit von klein auf“ der Schwenninger Krankenkasse und der Stadt Villingen-Schwenningen unterstützt.
Ansprechpartner für weitere Kooperationen im Turnverein Villingen sind:
Sarah Schilling (s.schilling@tv-villingen.de) und
Sven Kieninger (s.kieninger@tv-villingen.de)

Kooperation Schule-Verein
Das Kooperationsprogramm „Schule - Verein“
existiert in Baden-Württemberg seit 1982.
Diese intensive Zusammenarbeit zwischen
Schulverwaltung und Sportorganisation hat zu
vielseitigen Kooperationsmaßnahmen zwischen
Sportvereinen und Schulen aller Art geführt.
Auch der TV Villingen übernimmt diese wichtige
soziale Verantwortung, um Kinder und Jugendliche
in Zusammenarbeit mit den Schulen
behutsam an den Sport heranzuführen.
Derzeit bestehen 12 Kooperationen in den
Sportarten Leichtathletik, Volleyball, Kinderturnen, Trampolinturnen, Geräteturnen und Fechten für verschieden Altersklassen mit folgenden Schulen:
- Gymnasium am Romäusring
- Südstadtschule
- Goldenbühlschule
- Haslachschule
- Klosterringschule
- Grundschule Tannheim
Informationen zu den Kooperationen erhalten
Sie in den aufgeführten Schulen und in der
Geschäftsstelle des Turnvereins.
Zusätzlich bietet der TV Villingen für engagierte Jugendliche ab 18 Jahren seit 2014 jährlich eine FSJ Stelle im Bereich "Sport und Schule" an.
Interessenten richten ihre Bewerbung für ein FSJ mit Beginn am 15.08.2020 bitte direkt an die Geschäftsstelle des TV Villingen. Aktuelle Stellenanzeige als Download

Kunstturnen für männliche Jugend / Erwachsene
Alle Trainigseinheiten finden in der Turnhalle des Romäusring-Gymnasiums statt.
Die Jungen im Alter von 6 -14 Jahren und die Aktiven turnen Wettkämpfe für die WKG Schwarzwald-Baar.
Jungen ab 5 Jahren (Grundlagenausbildung)
Mo 17.15 - 19.15 Uhr, Romäus, Heidi Boda
Mi 16.30 - 18.30 Uhr, Romäus, Heidi Boda
Fr 17.15 - 19.15 Uhr, Romäus, Heidi Boda
Jungen ab 9 Jahren (Wettkampfgruppe)
Mo 18.30 - 19.45 Uhr, Romäus, Viktor Heinz
Fr 18.00 - 20.30 Uhr, Romäus, Viktor Heinz
Sa 09.30 - 11.30 Uhr, Romäus
Wettkampfvorbereitung nach Bedarf
Aktive und männliche Jugend ab 15 Jahren
Wettkampfmannschaft
Mi 17.30 - 19.30 Uhr Jugend / Löffingen
Mi 19.00 - 22.00 Uhr Erwachsene / Löffingen
Fr 17.30 - 19.30 Uhr Jugend / Löffingen
Fr 19.00 - 22.00 Uhr Erwachsene / Löffingen
Sa 09.30 - 11.30 Uhr Romäus
Wettkampfvorbereitung nach Bedarf
Hier geht es zur Homepage der WKG Schwarzwald-Baar
Youtube Trailer WKG Schwarzwald-Baar
Wichtige Information für Neueinsteiger!
Für alle interessierten Turner und Neueinsteiger ist das Schnuppertraining immer montags ab 17.15 Uhr bei Heidi Boda.

Kunstturnen für weibliche Jugend
Alle folgenden Gruppen trainieren in der Turnhalle des Romäusring-Gymnasiums
Mädchen ab 5 Jahren (Grundlagenaubildung)
Mo 17.15 - 19.15 Uhr, Romäus, Heidi Boda
Mi 16.30 - 18.30 Uhr, Romäus, Heidi Boda
Fr 17.15 - 19.15 Uhr, Romäus, Heidi Boda
Mädchen ab 9 Jahren
Mo 17.15 - 19.00 Uhr, Romäus, Sarah Schilling
Mi 18.00 - 20.00 Uhr, Romäus Gr 1, Sarah Schilling
Mi 18.00 - 20.00 Uhr, Romäus Gr 2, Ines Flückiger
Mi 17.00 - 19.00 Uhr, Hoptbühl Gr 3, Karin Krieg
Do 17.00 - 19.00 Uhr, Hoptbühl, Karin Krieg
Sa 09.30 - 11.30 Uhr, Romäus
Wettkampfvorbereitung nach Bedarf
Helferteam Kunstturnen:
Isabel Boda, Irina Schwendich, Yvonne Krieg, Inge Wagner, Sonja Weiß, Sascha Lösselt
Wichtige Information für Neueinsteigerinnen!
Für alle interessierten Turnerinnen und Neueinsteigerinnen ist das Schnuppertraining immer montags ab 17.15 Uhr bei Heidi Boda.

Leichtathletik für Schüler/-innen
Trainingsplan Sommersaison 2019
(nach den Osteferien bis zu den Herbstferien)
Sportanlage Hubenloch
Schülerinnen U10 (ca. 6 - 9 Jahre)
Di 17.30 - 19.00 Uhr, Hubenloch
Friederike Auer, Pia Volk
Schülerinnen U12 (10 - 11 Jahre)
Di 18.00 - 19.30 Uhr, Hubenloch
Do 18.00 - 19.00 Uhr, Hubenloch
Sabine Trimpin
Schülerinnen U14 (12 - 13 Jahre)
Di 18.00 - 19.30 Uhr, Hubenloch
Do 18.00 - 19.30 Uhr Hubenloch
Trainerteam
Schülerinnen U16 (14 - 15 Jahre)
Di 19.00 - 21.00 Uhr, Hubenloch
Do 19.00 - 21.00 Uhr, Hubenloch
Dennis Reimchen, Gert Heinrich
Schüler U10 (6 - 9 Jahre)
Di 17.30 - 19.00 Uhr, Hubenloch
Tobias Graf, J. Pohl-Alonso
Schüler U12 (10 -11 Jahre)
Di 17.30 - 19.30 Uhr
Do 18.00 - 19.30 Uhr
Elias Sturm, Jonas Kimmig
Schüler U14 (12 - 13 Jahre)
Di 18.00 - 19.30 Uhr, Hubenloch
Do 18.00 - 19.30 Uhr, Hubenloch
Trainerteam
Schüler U16 (14 - 15 Jahre)
Di 19.00 - 21.00 Uhr, Hubenloch
Do 19.00 - 21.00 Uhr, Hubenloch
Dennis Reimchen, Gert Heinrich
Jugendliche männlich und weiblich U18, U20, U23 und Aktive
Mo 18.00 - 20.00 Uhr, Hubenloch
Di 19.00 - 21.00 Uhr, Hubenloch
Do 19.00 - 21.00 Uhr, Hubenloch
Gert Heinrich
Lauftraining U16 und älter
Mo 18.00 - 19.30 Uhr, Hubenloch
Gert Heinrich, Dennis Reimchen
Sportabzeichentraining für Familie und Erwachsene
Fr 17.30 – 19.30 (vom 03.05.2019 bis 25.10.2019)
Hubenloch, Denis Reimchen
Informationen zur Kinderleichtathletik als Download
Homepage der Leichtathleten:
www.tv-villingen-leichtatletik.de
--------------------------------------------------------------
Trainingsplan Wintersaison 2019 / 2020
(nach den Herbstferien bis zu den Osterferien)
Schülerinnen U10 (6 - 9 Jahre)
Do 18.00 - 19.15 Uhr, Romäus-Gymnasium Sporthalle
Theresa Hass, Anna-Lena Kummle
Schüler U10 (6 - 9 Jahre)
Di 17.30 - 19.00 Uhr, Albert-Schweitzer Sporthalle
Tobias Graf, J. Pohl-Alonso
Schülerinnen U12 (10 - 11 Jahre)
Di 18.00 - 19.30 Uhr, Romäus-Gymnasium Sporthalle
Sabine Trimpin
Schüler U12 (10 - 11 Jahre)
Di 18.00 - 19.15 Uhr, Romäus Sporthalle
Elias Sturm, Jonas Kimmig
Schülerinnen und Schüler U14 (12 - 13 Jahre)
Di 17.30 - 18.30 Uhr, Hubenloch (nur Mädchen, Lauftraining)
Do 18.00 - 19.30 Uhr, Romäus-Gymnasium Sporthalle
Trainerteam
Lauftraining männlich U16 und U14
Mo 18.00 - 19.00 Uhr, Hubenloch
Gert Heinrich
Jugendliche männlich und weiblich U16, U18, U20, U23 und Aktive
Mo 18.00 - 20.00 Uhr, Hubenloch
Mi 18.30 - 20.30 Uhr Haslach Sporthalle
Do 19.00 - 21.00 Uhr Romäus Gymnasium Sporthalle
Gert Heinrich
Informationen zur Kinderleichtathletik als Download

Mini- Dancers
Für Kinder von 6 - 11 Jahren
Diese fröhliche Tanzstunde für Kinder im Alter von 6-11 Jahren vermittelt die Grundlagen verschiedener Tanzrichtungen auf eine kindgerechte Art und Weise. Geschult werden Koordination, Balance und die Körperwahrnehmung der Kinder zu fetzigen Rythmen aus aller Welt.
Di 18.00 . 19.00 Uhr, Warenbergschule Sporthalle
Sarah Schilling

Only Girls - Just for Fun
Spaß und Fitness für Mädchen ab 9 Jahren.
Wir machen fast alles - von Aerobic bis Zirkeltraining.
Mo 19.00 -20.00 Uhr
Haslach-Schule Sporthalle
Isolde Konegen

Rope Skipping
Für Mädchen ab 9 Jahren
Mit herkömmlichen Springseilen hat Rope-Skipping nicht mehr viel zu tun. Alleine, zu zweit, und in der Gruppe machen die Kunststücke mit dem Spezial-Springseil nicht nur viel Spaß, sondern sorgen ganz nebenbei für eine gute Kondition.
Do 17.30-19.30 Uhr*
Albert-Schweitzer-Schule Sporthalle
Ines Fackler, Lisa Mick
* Bitte vereinbaren Sie für ein Probetraining im Voraus einen Termin mit der Leiterin Ines Fackler

Spielzirkus
Für Kinder von 4 - 12 Jahren
Diese kleine Gruppe, die "Schiltis" trainiert einmal in der Woche. im Vordergrund steht die Zirkusartistik mit Allem was dazugehört:, Akrobatik, Jonglage, Dehnung und Krafttraining ebenso wie Spiel und Tanz.
Fr 15.15-18.00 Uhr
David-Fuchs-Haus Gymnastikraum, Larisa Dercho

Tanzgruppe Magics
Für Mädchen ab 16 bis 25 Jahren
Wir tanzen auf moderne Musik und studieren gemeinsame Choreographien ein.
Flamenco, Hip-Hop und Burlesque gehören ebenso zu unseren Tanzstilen wie auch Bauchtanz, den wir vorwiegend durchführen
Fr 20.30 - 22.00 Uhr
David-Fuchs-Haus Gymnasikhalle, Saskia Koch.
Sie planen demnächst Ihre Firmenfeier, die Hochzeit Ihrer Schwester oder eine Jubiläumsfeier? Dann kontaktieren Sie uns. Wir verwandeln Ihre Feier in ein magisches Event.
https://www.facebook.com/Magics-Bellydance-1017557184932783/

Trampolin für Kinder & Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche ab ca. 8 Jahren.
Mo 17.30 - 19.30 Uhr
Goldenbühl-Schule Turnhalle, Trainerteam
Fr 17.30 - 20.00 Uhr
Goldenbühl-Schule Turnhalle, Trainerteam
Trainerteam: Elena Liuzzi, Petra Depta-Krause, Hanna Kern, Pasquale Liuzzi

Turnen für Mädchen
Für Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahre
Altersgerechtes Training mit den Schwerpunkten Gerätturnen, Bodenturnen, allgemeine Bewegungsschulung und Spiel.
Di 17.30 - 18.50 Uhr
Südstadt-Schule Sporthalle, Hildegard Kortmann
Fr 17.30 - 19.00 Uhr
Bickeberg-Schule Sporthalle, Birgit Lawrenz
-------------------------------------------------------
Kunstturnen / Geräteturnen finden Sie unter der Rubrik Kunstturnen

Volleyball Kinder & Jugendliche
Ballschule für Mädchen
ab 6 Jahren
Mi 17.30 - 18.30 Uhr
Klosterring, Grit Müller
Jugend weiblich Leistungssport
Anfänger
Mi 18.30 - 20.00 Uhr
Klosterring
Grit Müller, Michelle Feuerstein
Jugend weiblich, Leistungssport
Fortgeschrittene
Mo 18.30 - 20.00 Uhr
Klosterring, Olli Becker
Fr 18.30 - 20.00 Uhr
Klosterring, Olli Becker
› Weitere Infos zur Volleyballabteilung

Zirkus Confetti
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 - 18 Jahre
Zirkusartistik auf hohem Niveau für Könner und solche, die es werden wollen.
Der Zirkus Confetti unter der Leitung von Larissa Eiternik startet auf Zirkusfestivals in ganz Deutschland.
Di 17.00 - 20.30 Uhr
Hoptbühl-Gymnasium Gymnastikhalle, Larissa Eiternik
Do 17.00 - 20.30 Uhr
Hoptbühl-Gymnasium Gymnastikhalle, Larissa Eiternik
Fr 18.00 - 20.30 Uhr
David-Fuchs-Haus Gymnastikraum, Larissa Eiternik
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zirkus-confetti.eu